Trendfairs

Küchenwohntrends München bleiben unverändert

Was sich bewährt hat, soll unverändert bleiben: die Küchenwohntrends. Nach intensiven Gesprächen mit Stammausstellern sowie mit Fachbesuchern der Münchener Küchenwohntrends teilte der Messeveranstalter Trendfairs heute mit, dass die Küchenwohntrends München

Was sich bewährt hat, soll unverändert bleiben: die Küchenwohntrends. Nach intensiven Gesprächen mit Stammausstellern sowie mit Fachbesuchern der Münchener Küchenwohntrends teilte der Messeveranstalter Trendfairs heute mit, dass die Küchenwohntrends München mit Ausrichtung „100% Fachbesucher“ am Dienstag, 5. Mai, und Mittwoch, 6. Mai 2020, also ein paar Tage später als ursprünglich geplant, auf dem Zenith-Gelände in München stattfinden werden. Eintritt für Besucher sowie Snacks und Drinks bleiben kostenfrei.

Geplant ist also wieder eine reine Fachmesse. Damit geht Trendfairs-Geschäftsführer Michael Rambach auf die zum Teil heftige Kritik der angestammten Aussteller ein, die sowohl die terminliche Kollision mit dem „Tag der Arbeit“ als auch die Öffnung für den Publikumsverkehr in Frage gestellt hatten. Die Küchenwohntrends wird, wie schon in der Vergangenheit, auch in Zukunft im Zwei-Jahresrhythmus stattfinden, jährlich wechselnd mit der Fachmesse Küchenwohntrends in Salzburg. Kompakt, fokussiert und zielgerichtet erfüllt die Küchenwohntrends München seit 2008 als Fachmesse für Küche und Wohnen die Bedürfnisse von Ausstellern und Fachbesuchern in einem persönlichen Umfeld.

Der Plan, künftig mit den Munich Interior Days auch ein attraktives Premium Event für designaffine, kaufkräftige Konsumenten zu schaffen, wird separat weiterverfolgt, so Trendfairs.