Die Übernahme des Küchen- und Elektromarktes Münch im sächsischen Chemnitz durch Jens Salzmann fand zwar bereits Mitte letzten Jahres statt, doch erst jetzt wurde der erfolgreiche Neustart mit dem „Küchenplus“-Konzept offiziell gefeiert. Der Inhaber zeigte sich dabei mehr als zufrieden mit der Neugestaltung des Geschäfts und ist überzeugt, „dass die Umsetzung des bundesweiten ,Küchenplus'-Konzepts von EK Retail das Unternehmen sowohl stationär als auch digital auf ein neues Level gehoben hat.“
Nach der Übergabe durch das Gründer-Ehepaar Münch wurde das Küchenstudio mit Unterstützung der Bielefelder Verbundgruppe komplett modernisiert. Auf der Liste der Hersteller stehen nun Top-Marken wie Amica, Blanco, Bosch, Franke, Liebherr, Miele, Neolith, Oranier und Systemceram sowie die Sachsenküchen. küchenplus Münch hält hier die Exklusivrechte für die Region. „Die Zusammenarbeit mit den ,küchenplus'-Experten lief super und immer auf Augenhöhe“, blickt Salzmann zurück.
In der 250.000 Einwohner zählenden Stadt am Nordrand des Erzgebirges präsentiert das Salzmann-Team auf gut 200 qm die gängigen Küchenstile von klassisch bis supermodern, von der Designer-Küche bis zum Landhausstil. Das Geschäft besteht seit mehr als 20 Jahren. Auch Salzmann selbst ist schon so lange im Küchen-Business unterwegs. 2015 hatte er sich mit einer eigenen Firma selbstständig gemacht. Bei der Auswahl von Küchenherstellern und Elektrogeräten achtet der Unternehmer besonders auf verantwortungsvolle Herstellungsprozesse und den schonenden Umgang mit Ressourcen. Auch deshalb legt er größten Wert auf den Reparaturservice und die fachgerechte Entsorgung von Altgeräten und Verpackungsmaterial.
Salzmann weiß insbesondere die erhöhte und verbesserte Sichtbarkeit, die das „Küchenplus“-Konzept seinem Geschäft verleiht, zu schätzen. So sichert jetzt eine neue Website, die zentral aus Bielefeld mit aktuellen Inhalten versorgt wird, den Überblick über sämtliche Leistungen und liefert gleichzeitig Gestaltungstipps. „Grundsätzlich sind die ,küchenplus'-Marketingleistungen über alle Kanäle hinweg vernetzt. Das Angebot reicht vom Hochglanzmagazin „Küchenzauber“ und Prospektaktionen – klassisch und für die Website – über Werbekampagnen auf Instagram & Co. und regional angesteuerte Google Ads-Aktionen bis hin zu einem Platz auf unserem B2C-Online-Marktplatz“, listet Martin Wolf, EK Vertriebs- und Marketingleiter Elektro, Küche, Licht, einige der Konzeptleistungen auf. „Und das Beste daran: Alle Aktivitäten sind personalisiert und genau auf unsere Zielgruppen zugeschnitten“, ergänzt Salzmann.