Germania Showroom-Tage
Konsequent modernen Kurs fortgesetzt
Kontinuierlich arbeitet Germania daran, sich moderner und internationaler aufzustellen, ohne jedoch die angestammten Felder zu vernachlässigen. Insgesamt 20 neue Programme zeigt das Unternehmen während seiner Showroom-Tage, die noch bis zum
Kontinuierlich arbeitet Germania daran, sich moderner und internationaler aufzustellen, ohne jedoch die angestammten Felder zu vernachlässigen. Insgesamt 20 neue Programme zeigt das Unternehmen während seiner Showroom-Tage, die noch bis zum 29. Juni in Schlangen stattfinden.
Nachdem der Spezialist für zerlegte Möbel zuletzt einen starken Fokus auf die Bereiche Office und Bad legte, stehen aktuell die Segmente Garderobe und Wohnen im Mittelpunkt. Das Angebot reicht dabei von klassischen Stauraumlösungen fürs Entree im neuen „Grandson“-Eichendekor und geht über kompakte Lösungen im skandinavischen Look (z. B. „GW-Santen“) bis hin zu modernen modularen Garderoben wie der „3597“, die den eleganten Bogen zwischen Flur und Wohnraum schlägt.
Modern und wertig und eine Abrundung für Germania nach oben stellen die Wohnprogramme „Firenze und „Mamiko“ dar. Beide bieten individuelle Gestaltungsräume für die Endkunden, was heute immer wichtiger wird, so Geschäftsführer Sven Schreiber. Darüber hinaus überraschte das Entwicklungsteam mit dem Modell „GW-Lestera“, das mit Hilfe eines innovativen Click-Systems zusammengesetzt wird und beim Montieren fast ohne Werkzeug auskommt. „Wir müssen dem Handel Produkte anbieten, die nicht zu kompliziert sind und dem Endkunden trotzdem noch Möglichkeiten bieten, selbst kreativ zu werden“, erklärt Seven Schreiber die Ausrichtung.
Damit auch der Absatz nahtlos läuft, konnte Schreiber für das Auslandsgeschäft Stephan Middendorf neu als Vertriebsleiter gewinnen. Mit Peter Albat (VL Online) und Bernd Weke VL DACH ist das Team nun komplett, ums ich den ehrgeizigen Plänen zu widmen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren