EFIC
Kongress zu zentralen Branchenthemen
Premiere für den „Furniture Day“: Am 19. Mai veranstaltet der Europäische Möbelverband EFIC erstmals einen Online-Kongress. Im Mittelpunkt stehen die für die gesamte Branche zentralen Themen Corona, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Premiere für den „Furniture Day“: Am 19. Mai veranstaltet der Europäische Möbelverband EFIC erstmals einen Online-Kongress. Im Mittelpunkt stehen die für die gesamte Branche zentralen Themen Corona, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Darüber hinaus werden auch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges thematisiert.
Die Veranstaltung startet um 10 Uhr mit einer Rede des EFIC-Präsidenten Edi Snaidero. Es folgt ein Vortrag von Prof. Sascha Peters von Haute Innovation über aktuelle und kommende Megatrends in der Möbelindustrie. Wie sich die Veränderungen der politischen Landschaft in Europa auf die Branche auswirken, erörtert Peter Handley von der Europäischen Kommission. Spannend wird zudem der Experten-Talk zu den Folgen der Pandemie auf Lieferketten und Warenverfügbarkeit, an dem unter anderem VDM-Präsident Elmar Duffner Stina Wallström von Ikea und Martin Brettenthaler, CEO der Swiss Krono Group, teilnehmen.
Am Nachmittag folgen der Vortrag von Matjaz Malgaj, Europäische Kommission, über das Vorschlagspaket der EU u.a. zu nachhaltigen Produktinitiativen, sowie zwei weitere Diskussionsrunden – eine über das Vorschlagspaket der EU und eine weitere über das Thema, wie die europäische Möbelindustrie wettbewerbsfähig bleiben kann.
Die Anmeldung für die Online-Teilnahme am „Furniture Day“ ist über die EFIC-Homepage möglich: https://www.efic.eu/furnitureday2022
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren