Begros
Kommunikationspaket für noch höhere Markenbekanntheit
Die gestützte Markenbekanntheit von „Mondo“ liegt bei stolzen 52 Prozent, wie Marketingleiter Thomas Brüll während der Begros-Messe, die kurz vor der „imm cologne“ stattfand, anschaulich demonstrierte. Dazu haben zweifelsohne auch
Die gestützte Markenbekanntheit von „Mondo“ liegt bei stolzen 52 Prozent, wie Marketingleiter Thomas Brüll während der Begros-Messe, die kurz vor der „imm cologne“ stattfand, anschaulich demonstrierte. Dazu haben zweifelsohne auch die Aktivitäten im Jubiläumsjahr des 60-jährigen Bestehens 2018 positiv beigetragen. Doch der Oberhausener Verband hat sich noch höhrere Ziele gesteckt. Beim Thema Marketing stand und stehen die Digitalisierung sowie der Ausbau einer integrierten Kommunikation im Fokus. Die Strategie, die Eigenmarken wie „Mondo“, „Valmondo“, „Liv’in“, „Dsign“, „Self“ oder „Vito“ zu fokussieren, wurde fortgeführt. Marketingseitig lag der Schwerpunkt hierbei klar auf der Stärkung der Leitmarke „Mondo“. Der POS-Auftritt der Marke zeigte sich 2018 komplett überarbeitet; auch die Testimonial-Kampagne mit Schauspielerin Annette Frier habe sich hervorragend entwickelt. 2019 wird diese fortgesetzt. Aktuell arbeitet das Marketing-Team an einem Update der „Mondo“-Webseite, deren neue, deutlich modernisierte Version noch im Januar online gehen wird.
Ein wichtiges, umsatzstarkes Segment im Verbandsportfolio sind die Küchenprogramme.In diesem Jahr sollen die Küchenlinien von „Mondo“ im Rahmen einer neuen Kampagne beworben werden: „Unter dem Motto ,Hier spielt die Musik‘ wird die Küche als Zentrum des Hauses mit Musikinstrumenten und Musikern lebendig und authentisch inszeniert“, heißt es aus Oberhausen. Darüber hinaus lanciert die Begros erstmals ein „Mondo“-Kundenmagazin. Um die Marke noch lifestyleorientierter und emotionaler präsentieren zu können, wird es künftig auch Fachsortimente unter dem Label geben. Den Start macht eineTeppichkollektion.
Außerdem wollen die Oberhausener mehr Gas in Sachen Online-Marketing geben. Bereits 2018 wurde das Content-Management intensiviert und der Ausbau der Social Media Kanäle der Eigenmarken fokussiert. Neben einem regelmäßigen Newsletter erhalten Endverbraucher nun auch die Möglichkeit, sich via Blog über Neuheiten der Marke zu informieren. Aktuelle Ratgeberthemen, Einrichtungstipps und Lifestyle- bzw. Trendthemen runden den Themenmix ab. Zudem wird „Liv’in“ passend zur jungen Zielgruppe in Kürze via Youtube beworben. In fünf Videos legt der deutsche Comedian David Kebe Endverbrauchern Möbel der Marke mit Humor ans Herz.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren