Marc Appelhoff, CEO von Home24. Foto: Home24

Home24

Kleines Plus im ersten Quartal

Mit einem kleinen Umsatzplus von 2,3 Prozent hat die Home24 SE das erste Quartal 2023 abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden von Januar bis März 143,5 Mio. Euro erwirtschaftet (Q1 2022: 140,2 Mio. Euro). Auf Basis konstanter Wechselkurse betrug das Wachstum etwa ein Prozent. Auch das bereinigte EBITDA verbesserte sich deutlich und beträgt 3,3 Mio. Euro (Q1 2022: -6,1 Mio. Euro). Dies entspricht einer bereinigten EBITDA-Marge von 2,3 Prozent (Q1 2022: -4,4 %).

„Unsere Strategie, starke Eigenmarken rund um Butlers und Studio Copenhagen durch ein komplementäres Marktplatzangebot zu ergänzen, geht auf“, sagt Marc Appelhoff, CEO von Home24. Dies zeige sich unter anderem an der Zahl der Bestellungen, die um sieben Prozent über dem Vorjahreswert liegt. Auch die Integration der Butlers-Omnikanäle wird vorangetrieben. Zusätzlich zu den bestehenden gemeinsamen Stores, z.B. in Berlin und Hamburg werden derzeit weitere Standorte neu gestaltet.

Mit der kürzlich vollzogenen Übernahme der Aktienmehrheit streben die Unternehmen rund um die XXXLutz-Gruppe auf der nächsten ordentlichen Hauptversammlung einen entsprechenden Sitz im Aufsichtsrat des Unternehmens an. Darüber hinaus besteht weiterhin die Absicht, die Home24-Aktie von der Börse zu nehmen.

Diese Seite teilen