Lars Larsen

Jysk-Gründer im Alter von 71 Jahren gestorben

Die Branche trauert um Lars Larsen. Der Jysk-Gründer starb heute Morgen nach kurzer schwerer Krankheit im Kreis seiner engsten Familie in seinem Haus in der Nähe von Silkeborg, Dänemark. Er

Die Branche trauert um Lars Larsen. Der Jysk-Gründer starb heute Morgen nach kurzer schwerer Krankheit im Kreis seiner engsten Familie in seinem Haus in der Nähe von Silkeborg, Dänemark. Er wurde 71 Jahre alt.

Lars Larsen hinterlässt seine Frau, zwei Kinder und vier Enkelkinder.

„Heute haben wir unseren Vater, Ehemann und Großvater verloren – und Dänemark hat einen wirklich bemerkenswerten Geschäftsmann verloren. Er wird uns allen fehlen und wir werden unser Bestes tun, um die Entwicklung seines beeindruckenden Lebenswerks fortzusetzen, sobald wir unseren großen Verlust verarbeitet haben “, erklärte Larsens Sohn Jacob Brunsborg, der im Juni die Position des Vorstandsvorsitzenden der Lars Larsen Gruppe von seinem Vater übernommen hatte. Dieser hatte sich aufgrund einer Krebserkrankung vorzeitig von seinem Posten zurückgezogen (moebelkultur.de berichtete).

Larsen hatte Jysk 1979 gegründet. Am 25. März feierte der Konzern sein 40-jähriges Bestehen mit dem Markteintritt in Irland (moebelkultur.de berichtete). Lars Larsen war vor Ort und durchschnitt symbolisch das rote Band der ersten Filiale in dem Land. Bis Juni 2019 war er das Gesicht des Unternehmens.

Die JYSK-Gruppe besteht heute aus zwei Unternehmen: JYSK Nordic, das Geschäfte in 20 Ländern betreibt, und dem Dänischen Bettenlager mit Filialen in sieben Ländern. Mit einem Franchise-Konzept ist der Konzern darüber hinaus in 25 Ländern aktiv.