Staud

Joint Venture sichert Wachstumsoptionen und Lieferqualität

Mit Gründung des Joint Ventures „Reber Spitzer Logistik“ (RSL) starten Reber Logistik (Germersheim) und die Spedition Spitzer (Mosbach) zum 1. Oktober 2023 ein neues Gemeinschaftsunternehmen, an das Möbelhersteller Staud seine europaweiten Transport- und Logistikaktivitäten übergibt.

„Mit RSL haben wir einen leistungsstarken Partner aus dem Bereich der Möbelspeditionen gefunden, mit dem wir uns Wachstumsoptionen sichern“, sagt Dirk Schmidtmeier, technischer Geschäftsführer bei Martin Staud. „Den fortschreitenden Anforderungen in der Digitalisierung der logistischen Prozesse und auch der Herausforderung, genügend Fahrer und Fahrzeuge für die Auslieferungen zu unseren Kunden zu stellen, werden wir somit gerecht, außerdem wollen wir mit diesem Schritt unsere hohe Lieferqualität sicherstellen“. Kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Schwägele ergänzt: „Wir können Fahrzeuge und Touren noch besser auslasten und unsere CO2-Bilanz optimieren.“

RSL soll für Staud als Generalunternehmer fungieren, der alle Logistikaktivitäten von der Tourenplanung über das Flottenmanagement bis zur Terminüberwachung managt. Beide Gründungspartner der 50:50-Gesellschaft hatten bereits in der Vergangenheit kleinere Teilaufgaben für Staud übernommen.

Diese Seite teilen