Trend Report 2020

Jetzt die nächste Saison vorbereiten!

Welche innovativen Materialien sind angesagt? Was sind die Themen, mit denen Industrie und Handel im E-Commerce-Zeitalter ihre Endkunden begeistern können? Und welche Visionen setzen Architekten wie um? Der Trendreport 2020

Welche innovativen Materialien sind angesagt? Was sind die Themen, mit denen Industrie und Handel im E-Commerce-Zeitalter ihre Endkunden begeistern können? Und welche Visionen setzen Architekten wie um? Der Trendreport 2020 gibt bereits zum vierten Mal Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Die Lifestyle-Studie aus dem Ferdinand Holzmann Verlag destilliert die Trends, die unsere Fachredakteure auf Messen, Events und vor Ort in der Welt gesehen haben, zu einem alltagstauglichen, einmaligen Workbook. Sie analysiert auf über 280 Seiten die bedeutendsten Entwicklungen rund um Wohnen, Küche, Schlafen, Bad, Objekt, Textil, Tapeten und Wohnaccessoires. Und zeigt zusätzlich die wichtigsten Ergebnisse rund um Material, Farbe und Form der zwölf internationalen Top-Branchen-Messen 2019. Denn hier wurden die neuesten Produkte vorgestellt, die bis 2021 maßgeblich sind.

Darüber hinaus bietet das Workbook für alle Trendorientierten einen wertvollen Leitfaden durch die bedeutenden Themen, die wegweisend für die Vermarktung sind. E-Commerce-Handel mit Showrooms, Werkstoff Holz, E-Mobilität und Künstliche Intelligenz lauten nur einige der Stichworte, die im ersten Kapitel beleuchtet werden. Das Kapitel 2 fasst die Highlights von den zwölf Top-Messen 2019 zusammen. Trendräume – das heißt ausgefallene Interieurs an ungewöhnlichen Orten – stehen in Kapitel 3 auf dem Programm. Trendshops wie Pop-up- oder Future-Stores sowie Trendobjekte von Hotel bis Wohnmobil kommen in den Kapiteln 5 und 6 ganz groß raus. Spannende Ansichten von Trendmachern wie Architekten, Ladenbauern und Designern sowie Trendprognosen und Adressen runden den über 280 Seiten starken Trend Report 2020 ab.

Der Trendreport 2020 ist zum Preis von 990 Euro erhältlich. Abonnenten einer Zeitschrift aus dem Ferdinand Holzmann Verlag zahlen nur 790 Euro. Infos unter nicole.pornhagen(at)holzmann.de, Tel. (040) 632018-81.