Kücheninnovationspreis 2016

Jede Menge Auszeichnungen und sechs Mal Gold

13.800 Verbraucher haben in den vergangenen zehn Jahren 291 Produkte und Marken zur „Kücheninnovation des Jahres“ gekürt. Mit der Auszeichnung gibt die Initiative LifeCare den Konsumenten eine einfache und objektive

13.800 Verbraucher haben in den vergangenen zehn Jahren 291 Produkte und Marken zur „Kücheninnovation des Jahres“ gekürt. Mit der Auszeichnung gibt die Initiative LifeCare den Konsumenten eine einfache und objektive Hilfestellung beim Kauf.

Die Verleihung findet traditionell auf der Frankfurter Ambiente statt, so wie diesmal auch.

Zum 10-jährigen Jubiläum kamen rund 200 geladene Gäste, um die 31 Gewinner aus sechs Ländern bei der Prämierung zu feiern. Die Laudatio hielt Monika Hohlmeier, Europaparlamentsabgebordnete Monika Hohlmeier, in Vertretung der Schirmherrin Gräfin von Thun und Hohenstein.

Hauptkriterien, nach denen die 12-köpfige Jury eine Vorauswahl der Produkte trifft, sind Bedienkomfort/Funktionalität, Produktnutzen, Innovation, Design, Ergonomie und Ökologie.

Dann führt das unabhängige Marktforschungsinstitut K&A BrandResearch unter Konsumenten eine repräsentative Umfrage zu den vorausgewählten Produkten durch.

Außerdem wird eine Gesamtbewertung vorgenommen, wonach die Topprodukte in den sechs Kategorien mit dem „Golden Award – Best of the Best“ geehrt werden. Gewinner unter den Golden Tops waren diesmal Küche & Co., Franke Küchentechnik, Vorwerk, Eschenbach, Leifheit und Villeroy & Boch. Alle weiteren erfahren Sie mit einem Klick auf das Pdf.