Nobilia
Inspirierend!
75 Jahre und so inspirierend wie immer: Nobilia sorgt im Jubiläumsjahr auf über 5.000 qm ständig für Wow-Momente. Das beginnt bei der Zeitreise mit dem Gesellenstück von Inhaber Werner Stickling
75 Jahre und so inspirierend wie immer: Nobilia sorgt im Jubiläumsjahr auf über 5.000 qm ständig für Wow-Momente. Das beginnt bei der Zeitreise mit dem Gesellenstück von Inhaber Werner Stickling und endet im LAB mit Küchen – die auch dank der 2023 beendeten Rasterumstellung durch perfekte Symmetrie besonders ruhig und elegant wirken. Dazwischen Highlights wie die neue „Riva“-Küche mit Nussbaum-Dekor in senkrechter Maserung oder die Glasoptikfront „Artis“ in Titanio matt. Die transluzente Polymerbeschichtung erreicht durch den metallischen Schimmer eine besondere Tiefenwirkung. Fortgeschrieben wird die „Easytouch“-Erfolgsgeschichte mit Lacklaminat in Alpinweiß und in einem soften Sandton. Für Liebhaber des modernen Landhausstils gibt es die Rahmenfront „Nordic“. Für das passende Umfeld sorgen vier neue Arbeitsplattendekore, dazu gehört Beton Terragrau. Alle „Xtra“-Arbeitsplatten in 38 mm Stärke sind ab 2021 serienmäßig mit der antibakteriell wirkenden „Micro Plus“-Oberfläche beschichtet.
Ein wahres Mammutprojekt ist laut Marketing-Leiterin Sonja Diermann die Rasterumstellung: „Es mussten 1.000 Schranktypen angefasst und geändert werden.“ Angefangen hat Nobilia mit dem Unterschrankbereich, es folgen Wand- und Oberschränke. „Alle Linien laufen jetzt sauber durch“, so Diermann. Die Rasterumstellung war für das Unternehmen der nächste logische Schritt und bietet für den Handel mehr Planungssicherheit.
Für eine besonders gradlinige Optik mit viel Flächenruhe ist die Maxi-Höhe jetzt auch mit durchgehenden Fronten lieferbar. Das Typenspektrum wurde umfangreich ergänzt und somit ist die Maxi-Höhe (Korpushöhe: 864 mm) als dritte vollwertige Unterschrankhöhe erhältlich. Bei allen Wand- und Aufsatzschränken gibt es eine neue Seitentiefe, und zwar 35 cm.
Ein weiteres Highlight der Hausmesse ist das nagelneue Schiebetürsystem, das ab 2021 bestellbar ist. Es ist einfach planbar und in 14 Varianten, 13 Nobilia-Fronten sowie verspiegelt, erhältlich. Entwickelt und gefertigt von Raumplus.
Mit zahlreichen Sets für das Bad, die Garderobe, den Ess- sowie den Wohnbereich macht Nobilia es den Planern leicht, auch außerhalb der Küche Zusatzumsatz zu generieren. Mehr Wohnlichkeit schafft Nobilia zudem mithilfe durchgehender 250 bzw. 260 mm hoher Türen – ohne Mehrpreis. Auch die Sockelhöhe von 2 cm steht für wohnliches Ambiente in der Küche.
Nobilia hat sein Schnelllieferprogramm „Elements“ ausgebaut und 320 Händler, überwiegend aus Deutschland, machen aktuell mit.
Außerdem beachtenswert ist die Kooperation mit Bora: Der mit dem Dekor „Wind“ bedruckte Kochfeldabzug „GP4“ ist exklusiv für Nobilia-Händler erhältlich und dank der Nobilia-Schränke in fünf Minuten nach dem Plug & Play-Prinzip montiert.
Neu ist zudem die Exklusivpartnerschaft zwischen Nobilia und Samsung. „Wir haben Samsung ausgewählt, weil Samsung am breitesten aufgestellt ist bei Connectivity, einem Thema, das in unserer Branche immer wichtiger wird“, erklärte Geschäftsführer Lars Michael Bopf. Der Gerätepartner ist in Verl mit einer 200 qm großen Ausstellungsfläche vertreten und stellt dort die – ebenfalls exklusive – „Infinite“-Designlinie vor, die 35 Geräte umfasst.
Insgesamt gab es bei Nobilia viel Lob für das gut durchdachte Hygienekonzept. Am Eingang empfängt die Besucher der „Trouble Shooting Desk“, der Einlass erfolgt in 20-Minuten-Slots, 34 Hostessen kümmern sich darum, dass in der Mittagspause alles desinfiziert wird und die Abstände eingehalten werden. Die Eyecatcher schlechthin: Überall in der Ausstellung begegnen den Besuchern „Nobi-Robis“, Mini-Roboter, die die Fläche abfahren und dabei die Luft reinigen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren