Brigitte Küchen
Insolvenz in Eigenverwaltung
Die Schwierigkeiten bei Brigitte Küchen sind bekannt – gestern musste das Unternehmen beim Amtsgericht Bielefeld das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragen. Dem Antrag wurde heute stattgegeben. Während des Verfahrens kann der
Die Schwierigkeiten bei Brigitte Küchen sind bekannt – gestern musste das Unternehmen beim Amtsgericht Bielefeld das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragen. Dem Antrag wurde heute stattgegeben.
Während des Verfahrens kann der Betrieb normal und in Eigenverantwortung der Geschäftsführung fortgeführt werden, wobei das Unternehmen vor Zwangsvollstreckungsmaßnahmen weitgehend geschützt ist. Die Geschäftsführung strebt die Erstellung eines Insolvenzplans und die Umsetzung umfangreicher Sanierungsmaßnahmen an.
Als vorläufigen Sachwalter für die Gesellschaft hat das Amtsgericht Bielefeld Herrn Rechtsanwalt Dr. Frank Kebekus von der Kanzlei Kebekus et Zimmermann bestellt. Dieser überwacht im Interesse der Gläubiger das Verfahren und die Erstellung des Sanierungsplans.
Als Geschäftsführer wird aktuell Steffen Liebich genannt. Zum bisherigen Inhaber Rolf Frickemeier und Sanierer Stephan Gittel wird nichts gesagt. Bislang arbeiteten bei Brigitte Küchen rund 330 Mitarbeiter. Rückfragen der Redaktion blieben unbeantwortet.
Update:
Die Tagespresse spricht von einem Eigentümerwechsel. Dabei gehe es um die Berliner Fondsgesellschaft Kairos Industries AG, die sich als „Spezialist für die Übernahme und operative Begleitung von deutschen Mittelstandunternehmen, sowie Konzernrandaktivitäten und Geschäftseinheiten mit Ertragssteigerungspotential“ ausweist.
Deren Vorstand Steffen Liebich hat sich als Geschäftsführer weiterer Kapitalgesellschaften bereits seit 2016 für den insolventen Spezialisten für Büromöbel, Junges Wohnen und Objekteinrichtungen Röhr-Bush engagiert, wobei die Röhr Verwaltung GmbH weiterhin unter der Geschäftsführung von Liebich steht. Außerdem hat Liebich Filialisten aus dem Schuhhandel (2019 Schuhkay, 2017 Leiser-Gruppe) ebenfalls nach einer Insolvenz in Eigenverwaltung durch den Sanierungsprozess geführt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren