BMK

Innovationspreis wird wieder zum Möfa-Projekt

Wie schon 2006 bis 2009 wird die elfte Verleihung des BMK-Innovationspreises erneut mit Beteiligung einer Möfa-Projektgruppe gestaltet. Unter der Leitung von Fachlehrerin Sabine Gantzkow erarbeitete die neunköpfige Projektgruppe seit Mitte

Wie schon 2006 bis 2009 wird die elfte Verleihung des BMK-Innovationspreises erneut mit Beteiligung einer Möfa-Projektgruppe gestaltet. Unter der Leitung von Fachlehrerin Sabine Gantzkow erarbeitete die neunköpfige Projektgruppe seit Mitte Oktober das Gesamtkonzept der Preisverleihung und übernimmt Moderation sowie Präsentation. Sie wird auf der LivingKitchen am Messedienstag, 17. Januar 2017 um 16 Uhr, auf der Cooktainment-Eventfläche in Köln stattfinden.

Eine besondere Motivation für die Studierenden der Möbelfachschule und zugleich Herausforderung ist dabei, dass die Projektarbeit aus dem (Berufs-)Leben kommt, sie benotet wird und auf dem Abschlusszeugnis erscheint.

Die Gruppe setzt sich zusammen aus sieben angehenden Küchenfachberatern sowie zwei zukünftigen Einrichtungsfachberatern: Sebastian Zöllner, Gianni Corbelli, Tobias Lörwald, Anna Drommershausen, Jana Friese, Daniel Hühn, Emal Wiar, Maximilian Penger und Jens Meisler

Die Entscheidung über die Gewinner des BMK-Innovationspreises fällte wiederum eine dreigeteilte Jury, bestehend aus Händlern (40 % Anteil), Presse (30 %) sowie dem Vorstand des Bundesverbands Mittelständischer Küchenfachhandel (30 %). zu diesem gehören Franz Bahlmann (KüchenTreff), Lutz Burneleit (EK Servicegroup/Küche & Design), Jürgen Feldmann (Garant KüchenAreal), Karl Dotzauer (Der Kreis), Helmut Karnehm (Dross & Schaffer) sowie Rüdiger Gehse (MZE/Stern Küchen).

Einen neuen Auftritt hat in Köln überdies Niklas Schulte. Denn dieserhat planmäßig zum 1. Januar 2017 die Position des Geschäftsführers anstelle von Elmo Keller, der sich zum 31. Dezember 2016 in den Ruhestand verabschiedet hat, übernommen. Der 29-Jährige ist bereits seit dem 1. Oktober 2016 für den übergeordneten Verband ZHH als Verbandsreferent tätig und nutzte das 4. Quartal 2016 zur Einarbeitung.