Franke

In Zukunft zählt der „duale Weg“

Seit knapp einer Woche ist on.franke.de auf Sendung. „Auch ohne viel Werbung haben wir bereits einen guten Zulauf“, freut sich Tobias Homberger, Teamleiter Marketing. Immerhin hat das Unternehmen aus der

Seit knapp einer Woche ist on.franke.de auf Sendung. „Auch ohne viel Werbung haben wir bereits einen guten Zulauf“, freut sich Tobias Homberger, Teamleiter Marketing. Immerhin hat das Unternehmen aus der Not eine Tugend gemacht und den Corona-bedingten Ausfall der Messe im House4Kitchen für die Entwicklung einer umfassenden Informationsplattform genutzt. „Wir werden in Zukunft den dualen Weg gehen“, kündigt dazu Stephan Gieseck, Geschäftsführer für Franke Kitchen Systems DACH, in seiner Begrüßung der User an und verspricht, die Plattform weiterzuentwickeln, sodass der Handel auch künftig immer auf diese Weise up-to-date sein wird. Neuheiten in Wort und Bild, ergänzende Videos und Downloads der Broschüren und Unternehmensfilme finden sich neben einem 360-Grad-Rundrundgang. Im virtuellen Showroom – ein realistisches 3-D-Modell der Franke Präsentation im House4kitchen in Löhne – kann sich der Besucher interaktiv bewegen, gezielt die Highlights ansteuern und über Buttons nähere Details zu den jeweiligen Produkten abrufen. Philippe Thulliez, Head of Events &Trainings bei Franke, fasst dazu in kurzen Videosequenzen die Features zusammen.

Ab 18. September – kurz vor dem ursprünglich geplanten Messestart – steht von 7 bis 20 Uhr zudem eine Chat-Möglichkeit mit einem Produktberater zur Verfügung. Dann können Besucher live Kontakt aufnehmen und offene Fragen klären. Darüber hinaus sind Franke-Partner eingeladen, einen Termin für einen gemeinsamen virtuellen Rundgang mit ihrem Außendienst oder zu einem persönlichen Treffen zu vereinbaren.

„Bisher hatten wir oft nur die Geschäftsführung und das leitende Management in Löhne auf der Messe“, erklärt Homberger den doppelten Gewinn, „jetzt hat auch das Verkaufspersonal die Chance, die Neuheiten intensiv zu erleben.“ Mehr Infos zu den News, wie die neuen „Mythos“-Spülen oder den „Andy Chef“, erfahren sie demnächst über „möbel kultur“ und „der küchenprofi“.