EMV

Hohe Drehzahlen auf 14.000 qm Messefläche

Neue Impulse setzten der Europa Möbel-Verbund und 125 Aussteller auf der großen Ordermesse in Leipzig, die am 3. und 4. November stattfand und fast 90 Prozent der Gesellschafter anzog. Spannende

Neue Impulse setzten der Europa Möbel-Verbund und 125 Aussteller auf der großen Ordermesse in Leipzig, die am 3. und 4. November stattfand und fast 90 Prozent der Gesellschafter anzog. Spannende Neuheiten erwarteten die Besucher, die neben dem umfangreichen Leistungssortiment jede Menge Input von den Kollektionen EM Collection, Casea, Akad’or und Power Kollektion erhielten. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt in diesem Jahr: das Segment Küche, das im 2-Jahres-Turnus Teil der Veranstaltung ist. „Auf über 14.000 qm Ausstellungsfläche in der Messe Leipzig haben wir nicht nur eine hervorragende Location sondern auch ausreichend Platz für unser schlagkräftiges Sortiment, das nicht zuletzt durch die Vielzahl der namhaften Küchenmöbel- und Elektrogerätehersteller ein perfektes Ordererlebnis geboten hat“, konstatierten die EMV-Geschäftsführer Felix Doerr und Ulf Rebenschütz.

Wer sich auf den Weg in die mitteldeutsche Großstadt gemacht hat, wurde nicht enttäuscht. Innerhalb des Leistungssortiments konnten aufgrund der sehr hohen Schlagkraft viele Modelle voll- und teilexklusiv angeboten werden. Sowohl Neuheiten als auch Weiterentwicklungen bei erfolgreichen Programmen fanden großen Anklang. Für Gesprächsstoff sorgten unter anderem die Europa Möbel Collection, die mit 319 Lizenznehmern flächendeckend in Deutschland vertreten ist. Hier hielt der EMV neben den Polstermöbel- und Polsterbettenherstellern wie Arco, Himolla, KW Polstermöbel, Oschmann und Staud auch exklusive Premium-Partner-Modelle für seine Mitglieder bereit.

Bei der bereits gut etablierten Fachsortimente-Marke Casea stand der Bereich Heimtextilien im Fokus. Die aktuelle Konzeptpräsentation der Sortimentsmodule im Mix mit trendiger Inszenierung und einer gelungenen Kompetenzdarstellung fand Zuspruch bei den Gesellschaftern. Aktuell bedient Casea die Heimtextil-Bereiche Wohnen und Schlafen sowie Bad und Leuchten. Alle Produkte können als Shop-in-Shop oder als einzelne modulare Markeneinheit am POS vermarktet werden.

Die Polstermöbel-Kollektion Akad’or Gold trumpfte mit zahlreichen Exklusivprogrammen auf. Hier sorgten gleich zwei neue TV-Sessel-Systeme und fünf Garnituren für Aufmerksamkeit. Darüber hinaus punktet das Label brandneu mit einem neuen CI und Branding. Akad’or Night bietet in der Vermarktung neue Möglichkeiten und basiert auf dem Ansatz: „alles in einem System“. Neue Optiken, ein neuer Liegekomfort und vor allem das aktuelle Kurzlieferprogramm ergänzen gekonnt das Sortiment. Letzteres verspricht sogar eine Lieferung innerhalb von nur 15 Arbeitstagen!

Ein weiterer wichtiger Baustein im EMV-Portfolio, der das Sortiment nach unten abrundet und mit attraktiven Angeboten die Kunden zum Spontankauf lockt, ist die Import-Kollektion. Bürostühle – von preiswert bis Profiqualität –, Freischwinger oder motorisch verstellbare Sessel zu unschlagbaren Preisen sind dabei noch nicht alles. Sondern auch Keramik- und Funktionstische sowie ein brandneues Couchtisch-Sortiment und Esstische mit Butterfly-Funktion in Echtlack runden die Range ab – verpackt in ein passgenau abgestimmtes POS-Konzept. Der Hit dabei: Fast alle Waren sind noch pünktlich vor Weihnachten verfügbar.

Immer mehr Schlagkraft entwickelt der EMV auch beim Thema Küche, wie die im Zwei-Jahres-Turnus stattfindende Küchenschau des EMV und der im KSV organisierten Küchenspezialisten demonstrierte. „Schwarz ist das neue Weiß“, stylisch verpackt in Kombination mit Industrial-Design ist eines der großen Trends 2020. Aber auch das Thema „Homing“ mit Rahmenfronten im modernen Landhausstil zieht sich wieder vermehrt durch die Ausstellungen. Was ebenfalls nicht fehlen darf: Der Hauswirtschaftraum gewinnt immer mehr an Bedeutung. Nun ist dieser auch im DIY-Bereich der zerlegten Küchenware erhältlich. Ein weiteres Highlight hatte Schüller im Gepäck. Mit einer exklusiven Betonoptik-Front in den drei Ausführungen Spachtelbeton, Schalenbeton und Wischbeton bietet der Hersteller zusammen mit dem Europa Möbel-Verbund ein unschlagbares Produkt, das durch seine herausragende Haptik nicht mehr vom Echtbeton zu unterscheiden ist.

Viele Weiterentwicklungen und Neuheiten gab es auch bei den EMV-Elektrogeräten. Neben technisch innovativen Muldenlüftern und kommunizierenden Smart-Home-Produkten, zeigte auch Whirlpool, exklusiver Kooperationspartner seit 2017, eine neue Gerätelinie inklusive eines Kochfeldes mit 8-facher Induktion. In Sachen Connectivity befindet sich das Projekt „smart home“ im Küchenhandel auf der Zielgeraden. Erstmalig präsentierte der EMV in Zusammenarbeit mit einem Dienstleistungspartner ein umfassendes Rundum-sorglos-Paket: Egal ob im Bereich Sicherheit, Energie, Komfort oder Entertainment – von der Beratung bis zur Installation werden alle Lebensbereiche jetzt Smart-Home-fähig. Um das komplexe Thema auch im Handel optimal zu kommunizieren, hat die Verbundgruppe für alle Küchenspezialisten und Küche-Aktiv-Lizenznehmer ein trendiges POS-Konzept eigens dafür geschnürt.

Bei einem derart reichhaltigen Messeangebot durfte auch der wohlverdiente Feierabend nicht zu kurz kommen. Für die traditionelle Messeparty hatte sich der Verband wieder ein Highlight einfallen lassen. Einen Auftritt der Extraklasse legte Thomas Hermanns mit seiner Stand-Up-Comedy-Show hin. Seit über 25 Jahren geben sich dabei die besten Comedians der nationalen und internationalen Comedy-Szene das Mikrofon in die Hand. In Leipzig begeisterten Ole Lehmann, Ingmar Stadelmann und Bademeister Schaluppke das Publikum.