Segmüller

Hilfe für Hochwasser-Opfer

„Nach der heftigen Unwetterkatastrophe in etlichen Regionen Deutschlands sind wir erschüttert von der Vielzahl an persönlichen Schicksalen. Darum liegt Segmüller sehr viel daran, schnell und unkompliziert zu helfen“, erklärt Christof

„Nach der heftigen Unwetterkatastrophe in etlichen Regionen Deutschlands sind wir erschüttert von der Vielzahl an persönlichen Schicksalen. Darum liegt Segmüller sehr viel daran, schnell und unkompliziert zu helfen“, erklärt Christof Gerpheide, Gesamtvertriebsleiter von Segmüller, „denn die Situation vieler Menschen ist katastrophal.“ Daher hat sich das Einrichtungsunternehmen Segmüller dazu entschieden, schnelle Unterstützung für die von der Hochwasser-Katastrophe betroffenen Menschen anzubieten. Da die Filiale in Pulheim bei Köln selbst in einem der stark getroffenen Landkreise liegt, leistet das Einrichtungsunternehmen dem Rhein-Erft-Kreis eine Spende in Höhe von 200.000 Euro auf das vom Landkreis Rhein-Erft-Kreis eingerichtete Spendenkonto.

Darüber hinaus bietet Segmüller bis Jahresende den Hochwassergeschädigten aller Bundesländer in jeder Filiale einen Sofortnachlass in Höhe von 20 Prozenz an, um im Zuge der Wiederbeschaffung von notwendigem Mobiliar und Hausrat den Schaden zu mindern. Hierfür steht auf der Homepage unter https://www.segmueller.de/magazin/hochwasser-hilfe ein entsprechendes Meldeformular zur Verfügung, mit welchem Bedürftige einen entsprechenden Nachweis bei der jeweiligen Kommune oder Feuerwehr für die Berechtigung zu diesem Preisvorteil einholen können.

Auch alle von der Katastrophe direkt betroffenen Mitarbeiter:innen werden unterstützt. Zusätzlich zu den oben genannten Leistungen hat die Geschäftsleitung einen sofortigen und bezahlten Sonderurlaub zur Beseitigung der Hochwasserschäden zugesagt.