CIFF

Heute startet die 47. Auflage in Guangzhou

Es ist soweit. Heute öffnet die CIFF ihre Türen; real und virtuell. Ca. 4.000 Austeller, die ihre Neuheiten auf 750.000 qm im Canton Fair Complex präsentieren, erwarten 300.000 Besucher in

Es ist soweit. Heute öffnet die CIFF ihre Türen; real und virtuell. Ca. 4.000 Austeller, die ihre Neuheiten auf 750.000 qm im Canton Fair Complex präsentieren, erwarten 300.000 Besucher in Guangzhou, wobei Gäste aus dem Ausland wohl eher nur digital dabei sein werden. Die 47. Messeausgabe ist in zwei Phasen organisiert. 20 Design-Ausstellungen und rund 100 Vorträge gehören zu den Highlights des Rahmenprogramms.

Die CIFF ist nach eigenen Angaben nicht nur die wichtigste Geschäftsplattform in Asien, sondern entwickelt sich zunehmend zu einem Ort der Begegnung und des Dialogs: Ein echter Bezugspunkt für Design, gutes Wohnen und intelligentes Arbeiten, wo die Kommunikation vom Produkt ausgehend beginnt, um das zu erreichen, was die Menschen wirklich brauchen.

Und so wird das Design zum Mittelpunkt der sich von Ausgabe zu Ausgabe vervielfachenden Events und Veranstaltungen. Sie schaffen Raum für berühmte Designer, Trendexperten, Designfirmen, aber auch für Medien, Fachverbände, Akademien, junge Talente und für alle, die davon träumen, ihren Ideen Form zu geben.

Zu den Top-Veranstaltungen gehören die „Design Spring“ Contemporary Chinese Furniture Design Show unter der Leitung von Wen Hao (Dekan des Möbelforschungsinstituts, Guangzhou Academy of Fine Arts) und mit dem Beitrag berühmter Designer wie Hou Zhengguang, Song Tao, Mao Jihong, Wu Bin und Liu Feng. Sie nimmt Bezug auf die „Dreifaltigkeit von Kunst, Design und Leben“. Auf einer Ausstellungsfläche von 20.000 qm werden über 80 originale chinesische Designmarken, Hunderte von Künstlern und Designern präsent sein, um die Entwicklung des chinesischen Designs zu fördern und den Besuchern eine Orientierungshilfe zu bieten, damit sie das aktuell erreichte Niveau des Designs besser nachvollziehen können. Kurator Wen Hao bezeichnete diese Ausstellung als „original chinesische Möbel im Prozess des Übergangs von der Kunst zum Leben, von China zur Welt, von der Gegenwart zur Zukunft und vom Denken zum Handeln.

Die Design Dream Show (DDS) präsentiert unter dem Motto „Pick Up & Give Up“ sieben verschiedene Wohnraumszenarien, darunter Restaurants, Wohnräume, persönliche Bibliotheken, Teestuben, Bäder und Balkone, um die Sinne anzuleiten, sich mit der Natur zu verbinden und eine höhere Lebensqualität zu genießen.

Und „The Global Garden Lifestyles Festival 2021“ zeigt natürliches und gleichzeitig komfortables Wohnen im Freien. Das Festival zeigt Ideen von renommierten Designern aus dem ganzen Land und integriert traditionelle indonesische Kulturelemente mit modernsten Materialien für den Außenbereich.