Emma – The Sleep Company
Haniel erwirbt Anteilsmehrheit – Gründer bleiben an Bord
Seit Januar wurde verhandelt und schon am 3. April der Vertrag unterzeichnet: Jetzt besitzt die Franz Haniel & Cie. GmbH (Haniel) 50,1 Prozent der Anteile von Emma – The Sleep

Seit Januar wurde verhandelt und schon am 3. April der Vertrag unterzeichnet: Jetzt besitzt die Franz Haniel & Cie. GmbH (Haniel) 50,1 Prozent der Anteile von Emma – The Sleep Company (Bettzeit GmbH). Die beiden Gründer Manuel Müller und Dr. Dennis Schmoltzi bleiben, laut Pressemitteilung, mit jeweils 24,95 Prozent am Unternehmen beteiligt und werden weiterhin „als aktive Co-CEOs die internationale Expansion von Emma vorantreiben. Mit dem Erwerb von Emma setzt Haniel seine Transformation entschlossen fort und ergänzt sein Portfolio um einen neuen Baustein.
„Wir freuen uns sehr, mit Emma ein junges, innovatives und zugleich wachstumsstarkes Unternehmen mit vielen Alleinstellungsmerkmalen für die weitere Transformation unseres Portfolios gewonnen zu haben“, so Haniel-Vorstandsvorsitzender Thomas Schmidt. Auch die Gründer sehen in der Zusammenarbeit mit Haniel einen Gewinn für ihr Unternehmen, wie Co-CEO Dr. Dennis Schmoltzi betont: „Wir sehen eine hervorragende Chance, mit Haniel als starkem Partner auf ein neues Wachstumslevel vorzustoßen. Dazu gehört der Ausbau des internationalen Geschäfts genauso wie das Erschließen neuer Bereiche rund um das Thema Schlafen. Wir können in der Partnerschaft mit Haniel sehr viel schneller der führende Sleep Tech Player weltweit werden.“
Eine Finanzierungsrunde umfasste die Transaktion nicht, da Emma profitabel sei und aus eigener Kraft wachse, Alt-Investoren haben ihre Anteile am 2013 gegründeten Unternehmen mit inzwischen 350 Mitarbeiter an Haniel verkauft. Allerdings müssen die zuständigen Kartellbehörden der Transaktion noch zustimmen.
Von einer Online-Plattform für Matratzen und Schlafsysteme hat sich Emma – The Sleep Company zu einem international operierenden Sleep Tech Anbieter entwickelt und zählt zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa. Zu den Erfolgsfaktionen gehören die hohe Konzentration auf technologie-unterstützte Prozesse sowie ein besonderer Fokus auf Forschung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte.
Manuel Müller, Gründer und Co-CEO von Emma, freut sich über den Wachstumsimpuls der Haniel-Holding: „Die klare Ausrichtung Haniels, über ein nachhaltiges Portfolio Werte für Generationen zu schaffen, ist konsistent zu unserer Strategie eines langfristigen und profitablen Wachstums. In der Kombination unserer vielfältigen Forschungs- und Entwicklungskompetenzen, werden wir Schlaf und damit Wohlbefinden ganzheitlich auf ein neues Level heben.“
„Letztes Jahr haben wir festgelegt, nur noch in Unternehmen zu investieren, die sich den Themenfeldern People, Planet oder Progress zuordnen lassen“ so Thomas Schmidt, Vorstandsvorsitzender von Haniel und weiter: „Mit Emma als neuem Unternehmen in unserer Gruppe und als erstem neuen Baustein in unserem Investmentfeld People werden wir einen Beitrag für einen gesunde, lebenswerte Zukunft leisten.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren