Materials.Cologne
Geht sowohl analog als auch digital über die Bühne
Am 22. und 23. Oktober geht in der IHK Köln die mittlerweile dritte Ausgabe der „Materials.Cologne“ über die Bühne. Unter strikter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung wird die Konferenz als Live-Event durchgeführt.

Am 22. und 23. Oktober geht in der IHK Köln die mittlerweile dritte Ausgabe der „Materials.Cologne“ über die Bühne. Unter strikter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung wird die Konferenz als Live-Event durchgeführt. Daneben besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung als digitaler Teilnehmer interaktiv über Live-Streaming mitzuerleben und mitzugestalten.
Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung ist der Themenbereich „Material und Digitalisierung“. Vor dem Hintergrund der abrupten Veränderungen, in der neue Geschäftsmodelle und Technologien sehr schnell zum „New Normal“ werden, fungiert die“Materials.Cologne“ als Ideen- und Innovations-Plattform für neue Entwicklungsmöglichkeiten.
Die „Materials.Cologne“ ist eine Mitmach- oder kollaborative Konferenz für Designer, Architekten, Innenarchitekten und alle Entscheider in den Unternehmen, für die Material-Innovation und Gestaltung konkreten Mehrwert schaffen. Vertreter von Forschungsinstituten und Hochschulen ergänzen das Profil. Am 22. Oktober warten spannende Vorträge fünf renommierter Experten auf die Besucher. Am 23. Oktober steht der Workshop-Parcours für agile Produktentwicklung nach dem Makeathon-Prinzip auf dem Programm.
„Die Konferenz bietet den Besuchern vor Ort und online Einblick in aktuelle Best-Practise-Beispiele sowie Informationen zu kommenden technischen und gestalterischen Möglichkeiten. Sie dient dem Wissens- und Erfahrungsaustausch, sowie dem Networking. Kollaboration und Co-Creation werden durch den ganztägigen Workshop-Parcours im Mittelpunkt stehen und neue Projektimpulse setzen“, erklärt Martin Beeh, Initiator und Projektleiter, beschreibt den Mehrwert der materials.cologne.
Der Ferdinand Holzmann Verlag mit seinen Magazinen „möbel kultur“, „möbelfertigung“ und „Arcade“ ist Medienpartner der Veranstaltung.
Bis zum 30. September gilt für alle Interessierten noch der Early-Bird-Vorzugspreis. Nähere Infos und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es unter www.mat.cologne
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren