Kücheninnovationspreis 2019
Feierliche Preisverleihung auf der Ambiente
Mit rund 180 Gästen wurde im Rahmen der Ambiente am vergangenen Samstag zum bereits 13. Mal die Auszeichnung „Kücheninnovation des Jahres“ verliehen. In diesem Jahr erhielten 32 Produkte die von
Mit rund 180 Gästen wurde im Rahmen der Ambiente am vergangenen Samstag zum bereits 13. Mal die Auszeichnung „Kücheninnovation des Jahres“ verliehen. In diesem Jahr erhielten 32 Produkte die von der Initiative LifeCare verliehenen Ehrung. Acht Produkte sicherten sich in ihrer Kategorie die höchste Gesamtbewertung und damit den „Golden Award – Best of the Best“. Darüber freuen konnten sich in diesem Jahr die B/R/K Vertriebs GmbH, Dangel, Franke Kitchen Systems, Gefu, Grohe, Keeeper, Neue Alno GmbH sowie Rösle.
Der Wettbewerb wird in einem zweistufigen Bewertungsverfahren ausgetragen. Dabei nominiert eine unabhängige Expertenjury zunächst die Produkte. Anschließend werden diese in einer repräsentativen Befragung durch das Marktforschungsinstitut K&A BrandResearch von Verbrauchern beurteilt.
Über die Auszeichnung hinaus werden durch eine jährliche Verbraucherbefragung aktuelle Trends rund um die Themen Küche und Kochen aufgedeckt. Das Thema der Umfrage 2019 lautete: „Koch- und Küchentrends der Zukunft – was erwarten die Generationen X, Y und Z?“ Die Ergebnisse zeigen, dass Kochen weiterhin hoch im Kurs steht: Mehr als die Hälfte der Befragten (59%) will „Wieder mehr selbst Kochen“. Während ältere Generationen unter Kochen die alleinige, handwerkliche Zubereitung von Speisen verstehen, wird es vor allem für die jüngeren Generationen zunehmend zum Erlebnis und zur Möglichkeit, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren