möbel kultur: Start Up-Tour

Factory Berlin: Ungeahntes denken und schaffen

Zum zweiten Mal organisiert die „möbel kultur“ in diesem Herbst ein Reise durch die digitale (Möbel-)Szene Berlins. Das Event am 9. und 10. Oktober ist vollgepackt mit inspirierenden Firmenbesuchen und

Zum zweiten Mal organisiert die „möbel kultur“ in diesem Herbst ein Reise durch die digitale (Möbel-)Szene Berlins. Das Event am 9. und 10. Oktober ist vollgepackt mit inspirierenden Firmenbesuchen und bietet einen Mix spannender Stationen. So werden wir Online-Händlern wie Wayfair und Home24 einen Besuch abstatten. Außerdem machen wir Halt beim Venture-Capital-Geber Project A, dem Technologie-Unternehmen Render That, dem Hersteller Room in a Box sowie der Factory Berlin Das Ziel der Reise ist es, Interessierte aus der Möbelbranche mit der New Economy ins Gespräch zu bringen.

Im Vorfeld des Events stellen wir die einzelnen Teilnehmer in einem kurzen Portrait vor – heute: die Factory Berlin.

Das vielfältige Netzwerk von Mitgliedern und Partnern der Factory Berlin vereint sich, um die Welt von morgen zu gestalten. Durch digitale Plattformen, Gemeinschaftsräume, Start-Up Labs und Veranstaltungen verbindet und stärkt sie diejenigen, die es wagen, das Ungeahnte zu denken und zu schaffen. Durch ein Gleichgewicht von Kuration und Vielfalt ist die Factory Berlin zu einem Ökosystem herangewachsen, das durch Kreativität gestärkt wird. Wenn Denker und Macher zusammenarbeiten, verhält sich die Gemeinschaft wie ein organischer Beschleuniger.

Nähere Einblicke und interessante Informationen gibt es am 9. und 10. Oktober. Die Teilnehmerzahl dieser exklusiven Expedition ist allerdings begrenzt. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne bei Matthias Janz in der Eventabteilung unter Telefon 040-63201817 oder per E-Mail unter matthias.janz@holzmann.de melden.

Anmeldungen sind außerdem möglich unter: https://www.holzmann-events.de/lets-start-up/