SHK Essen

Erstmals mit Start-up-Area

Innovationen und Trends aus den Bereichen Sanitärobjekte und Sanitärinstallationen, Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik sowie digitales Gebäudemanagement zeigen über 500 Aussteller vom 10. bis 13. März auf der SHK in Essen.

Innovationen und Trends aus den Bereichen Sanitärobjekte und Sanitärinstallationen, Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik sowie digitales Gebäudemanagement zeigen über 500 Aussteller vom 10. bis 13. März auf der SHK in Essen. Erstmals findet die Veranstaltung in der komplett modernisierten Messe Essen statt, die Platz für zahlreiche neue Themeninseln, etwa eine Start-up-Area, bietet. Außerdem werden geführte, auf unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtete Touren angeboten.

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, freut sich, den BDIA als Kooperationspartner gewonnen zu haben. „Das zeigt, dass die SHK eine attraktive Plattform für designorientierte Planungsberufe wie etwa Innenarchitekten ist.“ Die Rundgänge zu zwei verschiedenen Schwerpunkten finden am 10. und 12. März zum Thema „Design + Farbe“ und am 11. und 13. März zum Thema „Technik + Innovation“ statt. Start ist jeweils 11 Uhr, Treffpunkt die Architekten-Lounge in Halle 7. Die Dauer beträgt circa 90 Minuten. Am Donnerstag, 12. März 2020, findet nach dem Rundgang um 12 Uhr ein Netzwerktreffen statt, bei dem sich die Teilnehmenden und Unternehmen in weiteren Gesprächen austauschen können. Der Rundgang startet daher bereits um 10.30 Uhr.

Zudem lädt auch der Fachverband SHK NRW Handwerker, Planer, Ingenieure, Architekten und Vertreter der Wohnungswirtschaft ein. Schwerpunkte sind unter anderem durchdachte SHK-Gesamtlösungen für Neubau und Renovierung, Erhalt der Trinkwassergüte, neueste Wärmepumpentechnik sowie zugeschnittene Lösungen serieller Heizungssanierung mit Wärmepumpen für die Wohnungswirtschaft. Die etwa 90-minütigen Messerundgänge finden vom 10. bis 12. März jeweils um 10:30 Uhr und um 14:30 Uhr statt, am letzten Messetag, 13. März, um 11 Uhr. Treffpunkt ist der Stand vom Fachverband SHK NRW (Halle 2, Stand 2D12).

Alle Rundgänge sind kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist obligatorisch. Detaillierte Informationen finden Interessierte unter: www.shkessen.de/branchentreff/programm/rundgaenge