Online-Seminar Restart Möbelwirtschaft
Erste Ergebnisse der Studie von Dr. Wieselhuber & Partner sowie „möbel kultur“
Wie stark hat die Pandemie die Möbelbranche erwischt? Welche strategischen Überlegungen bewegen die Branche? Und was zählt in Zukunft? Gemeinsam mit der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner führte die „möbel
Wie stark hat die Pandemie die Möbelbranche erwischt? Welche strategischen Überlegungen bewegen die Branche? Und was zählt in Zukunft? Gemeinsam mit der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner führte die „möbel kultur“ im Juni/Juli eine groß angelegte, exklusive Befragung in der Industrie und im Handel durch, um zu erfahren, wo jetzt die Knackpunkte nach dem Corona-Restart liegen. Mit 162 Teilnehmern quer durch die Branche konnten aussagekräftige Ergebnisse herauskristallisiert werden.
Auf Grundlage der spannenden Resultate organisieren die „möbel kultur und Dr. Wieselhuber & Partner am 17. September um 11 Uhr ein Online-Seminar unter dem Titel „Restart Möbelwirtschaft“. Darin wird möbel kultur-Chefredakteur Sascha Tapken erste Ergebnisse und Erkenntnisse mit den Experten von Dr. Wieselhuber & Partner diskutieren. Über die Methodik der Studie wird Sebastian Fritz, Senior Manager von Dr. Wieselhuber & Partner sprechen und Dr. Timo Renz, Managing Partner von W&P, wird zu den Ergebnissen, den daraus entwickelten Clustern sowie zu den strategischen Herausforderungen für die Möbelbranche Rede und Antwort stehen.
Melden Sie sich jetzt schon zu dem kostenlosen Online-Seminar hier an. Während der Veranstaltung haben Sie auch live die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren