Zur Eröffnung gab es eine schmucke Torte: Christian Bichlmeier (Regionalleiter), Geschäftsführer Armin Wuttig mit Frau Kathrin, Ali Uyar (Projektmanager Electroplus ) und Martin Wolf (Leitung Vertrieb + Marketing Elektro / Küche / Licht) (v. l.).

Electroplus

Eröffnung im sächsischen Niesky

Nach der ebenso kurzen wie intensiven Umbauphase mit tatkräftiger Unterstützung des Electroplus-Teams der EK öffnete sich gestern die Eingangstür zum neuen Hausgeräte-Paradies in Niesky. Die Kunden und solche, die es werden sollen, finden hier ab sofort ein Elektro-Kompetenzzentrum, das in der Region seinesgleichen sucht. Unter der Regie von Geschäftsführer Armin Wuttig ist das 1961 als Produktionsgenossenschaft des Handwerks (PGH) gegründete Unternehmen von München bis Bremen in Sachen Elektroinstallation unterwegs und hat sich darüber hinaus mit Küchen und Hausgeräten einen exzellenten Ruf erworben. Damit das genauso bleibt, hat sich Wuttig für das Electroplus-Konzept der EK Gruppe entschieden.

„Wir setzen auf Electroplus, um unsere Hausgeräte-Sparte fit für die Zukunft zu machen. Es gibt zurzeit kein besseres Store-Konzept auf dem Markt“, bringt Wuttig seine Motivation auf den Punkt. Der gelernte Elektroinstallateur-Meister hat mit Ehefrau Kathrin und über 30 Mitarbeitenden ein starkes Team an seiner Seite und damit auch die anderen beiden Standbeine der Firma fest im Griff: Neben der Elektroinstallation im privaten, gewerblichen und kommunalen Bereich macht das Unternehmen in einem bereits 2016 erweiterten Studio Küchenträume wahr. „Der Dreiklang unserer strategischen Ausrichtung hat uns gut durch die Wendezeit geführt. So konnten wir das unternehmerische Risiko senken und gleichzeitig unsere Chancen am Markt verbessern“, blickt Armin Wuttig kurz zurück und dann direkt wieder nach vorn: Der Start seines neuen Electroplus-Stores hat zurzeit Priorität!

Auf der Verkaufsfläche von gut 200 qm – inklusive einer kleinen, aber feinen Living-Fläche – hat das Konzept in Niesky, wie bereits über 60 Mal in ganz Deutschland, überzeugend Gestalt angenommen. Die neue Ladenbauarchitektur inszeniert die Elektrogroß- und -kleingeräte auf Themeninseln und sorgt damit für klare Orientierung. Großgeräte sind nach Spülen, Backen & Kochen sowie Waschen & Trocknen gegliedert, informative Produktbeschreibungen rücken das Plus an Lebensqualität in den Mittelpunkt. Im Sortiment finden sich Top-Marken wie z. B. AEG, Bosch, Liebherr, Miele und Siemens. Auch die Elektrokleingeräte führender Hersteller werden nach Themenschwerpunkten wie Bodenpflege, Wäschepflege, Gesunder Genuss oder Kaffeezeit präsentiert.

Electroplus steht neben Qualitätssortimenten inklusive Dropshipping sowie Serviceleistungen wie 0%-Finanzierung oder Garantieverlängerungen für das komplette Digital-Programm. Die in der EK Zentrale organisierte und mit Content bestückte Homepage inklusive Webshop ist immer auf dem neusten Stand und lässt gleichzeitig Raum für die individuelle Unternehmensdarstellung. Die Bielefelder kümmern sich darüber hinaus für ihre Partner auch um personalisierte Werbemaßnahmen und deren Aussteuerung über Social Media und Google, um Slider für Home- und Landingpages, Facebook-Einträge und Google My Business-Auftritte.

Diese Seite teilen