Design House Stockholm
Eröffnet ersten Shop in Berlin
Skandinavischer Lifestyle mitten in Berlin: Design House Stockholm zeigt erstmals seine Kollektionsbreite markanter Design-Objekte in der deutschen Hauptstadt. Das Label eröffnet am 14. Mai 2011 einen eigenen Shop mit rund
Skandinavischer Lifestyle mitten in Berlin: Design House Stockholm zeigt erstmals seine Kollektionsbreite markanter Design-Objekte in der deutschen Hauptstadt. Das Label eröffnet am 14. Mai 2011 einen eigenen Shop mit rund 60 qm Verkaufsfläche im Bereich "Interieur und Design" im 4. Stock des KaDeWe.
60.000 qm auf acht Etagen und durchschnittlich 50.000 Besucher täglich: Seit der Eröffnung im Jahr 1907 zählt das KaDeWe zu den bedeutendsten und größten Warenhäusern der Welt. Die Präsenz in diesem Umfeld ist fu?r das international renommierte Design House Stockholm ein weiterer konsequenter Schritt beim Ausbau seiner Aktivitäten auf dem deutschen Markt.
"Design House Stockholm zählt zu den fu?hrenden Marken in der Welt des Designs. Die Partnerschaft mit dem KaDeWe bietet natu?rlich die optimale Plattform fu?r unsere Berlin-Premiere: die erste Adresse der Stadt, wenn es um Einkaufen auf höchstem und internationalen Niveau geht! Es ist fu?r uns von großer strategischer Bedeutung, mit Design House Stockholm auch in der deutschen Hauptstadt ein offensives Zeichen zu setzen ? wir versprechen uns davon wichtige Impulse fu?r das gesamte Deutschland-Geschäft", erklärt Alexander Sanner. Er leitet gemeinsam mit Geschäftspartnerin Ulrica Gasteyer die Scandinavia Today GmbH, die fu?r Marketing und Vertrieb von Design House Stockholm in Deutschland verantwortlich ist.
Mit der Präsenz im KaDeWe implementiert die Marke erstmals eine Shop-in-Shop-Lösung im deutschen Markt. Bislang ist sie mit dem deutschlandweit einzigen Flagship Store in Frankfurt sowie bei Fachhändlern präsent. Der bundesweite Vertrieb der skandinavischen Design-Objekte soll in den nächsten beiden Jahren vor allem durch den weiteren Ausbau des hochwertigen Fachhandelsnetzes mit profilierten und designorientierten Einrichtungshäusern voran getrieben und langfristig durch weitere Shop-in-Shop-Systeme oder Flagship Stores ergänzt werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren