BSH

Erhält Industrie 4.0 Award 2021

Für ihre Vorreiterrolle in der Kategorie „Smart & Sustainable“ erhielt die BSH für ihren Produktionsstandort Bad Neustadt in der Rhön jetzt den Industrie 4.0 Award der Unternehmensberatung Roi-Efeso. Bereits seit 2013 verleiht diese Unternehmen, die in einer besonderen Weise zukunftsweisende und digital erfolgreiche Projekte in der Industrie umsetzen, die Auszeichnung. Die Preisträger des Industrie 4.0 Awards werden von einer hochkarätig besetzten Jury aus Führungskräften der Industrie ermittelt.

Am Standort Bad Neustadt der BSH Hausgeräte GmbH laufen täglich mehr als 9.000 Staubsauger verschiedener Modelle und Farben vom Band, insgesamt werden weltweit zwei Millionen Stück pro Jahr verkauft. Durch eine Umstrukturierung mit Industrie 4.0-Technologien im Werk Bad Neustadt zeigt der Preisträger mit seinem Energiemanagement beispielhaft, wie es möglich ist, Nachhaltigkeit und Kostensenkung zu vereinen. Beginnend bei der Bestellung der Rohstoffe bis zur Fertigstellung des Staubsaugers sind die Prozesse des Award-Gewinners automatisiert, Maschinen und Transport der Produkte miteinander vernetzt und deren Maschinen- und Prozessparameter in einer Cloud-Lösung erfasst und gespeichert. Smartwatches informieren Mitarbeitende in der Produktion über Maschineneinstellungen und Datenbrillen sind Teil von Fernwartung und Schulungen.

Für Standortleiter André Piel bestätigt sich das große Potenzial, das im Strukturwandel steckt: „Dieser Award unterstreicht unsere führende Position und unsere Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung von Prozessen und Produkten. Hier werden wir in Zukunft weiter wachsen und sind durch unsere führende Position auch als Arbeitgeber ein Leuchtturm für junge Talente.“

Diese Seite teilen