Heimtextil 2021
Entscheidender Impulsgeber für den Re-Start
Ein starkes Statement für die Heimtextil (12. bis 15. Januar 2021) kommt heute von führenden Branchenvertretern, die dem umfassenden Schutz- und Hygienekonzept der Messe Frankfurt vertrauen. „Die Heimtextil 2021 wird

Ein starkes Statement für die Heimtextil (12. bis 15. Januar 2021) kommt heute von führenden Branchenvertretern, die dem umfassenden Schutz- und Hygienekonzept der Messe Frankfurt vertrauen. „Die Heimtextil 2021 wird sich anders präsentieren – konzentrierter und stärker auf das eigentliche Geschäft fokussiert. Und natürlich werden auch die nötigen Hygienevorkehrungen das Erscheinungsbild unserer Messe verändern“, so Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt, in einer Presseklärung und weiter: „Umso mehr schätzen wir uns glücklich, dass uns zahlreiche Aussteller und Besucher, national wie international, mit ihrer Teilnahmeankündigung ihr Vertrauen geben und auf die Heimtextil als erstes Branchen-Highlight nach dem Re-Start setzen.“
Das sind aus Deutschland unter anderem der BDIA (Bund Deutscher Innenarchitekten), der BTE (Handelsverband Textil), das DecoTeam, Heimtex (Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie), der MZE (Möbel-Zentral-Einkauf), der VDB (Verband der Bettenfachgeschäfte) sowie World-Architects und von internationaler Seite CIE (Consejo Intertextil Español), El Corte Inglés, Home Textiles from Spain, IGI (The Global Wallcoverings Association), Taiwan Textile Federation, Tetsiad (Turkish Home Textile Industrialists‘ and Businessmen’s Association) und UKFT (UK Fashion and Textile Association).
Bis Mitte Juli haben sich 947 Aussteller aus 49 Ländern schon fest für einen Stand auf der Heimtextil entschieden. Ab sofort gibt die Heimtextil auf ihrer Webseite einen Überblick über alle teilnehmenden Unternehmen: www.heimtextil.messefrankfurt.com/aussteller
Auch von Seiten der Politik kommen positive Signale, die auf Entspannung und eine baldige Rückkehr zu einem erfolgreichen Messebetrieb hoffen lassen: Bei Messen ist nunmehr zu beachten, dass der Mindestabstand von 1,50 Metern eingehalten wird. Als Richtgröße sollen für jede Person drei Quadratmeter zur Verfügung stehen. Somit ist sichergestellt, dass die Heimtextil jederzeit allen Besuchern den Zutritt in die Hallen ermöglichen kann. Seit Anfang Juli sind zudem Reisen in die EU aus ausgewählten Drittstaaten wieder möglich. „Dies ist ein wichtiges Signal für die internationalen Aussteller und Fachbesucher, die zu unseren Messen nach Deutschland kommen und ein weiterer wichtiger Baustein für das Gelingen des Messeneustarts“, betont Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft). Die Bundesregierung Deutschlands hat bislang für elf Staaten – zusätzlich zu den 26 weiteren EU-Ländern – entschieden, dass eine unbeschränkte Einreise möglich ist.
Gratistickets sollen zustätzlich für Frequenz sorgen. Aussteller erhalten von der Heimtextil kostenfreie Ticket-Codes zur Weitergabe an ihre Kunden. Damit leistet die Heimtextil einen Solidaritätsbeitrag für ihre Aussteller und ermöglicht zahlreichen Händlern und Einrichtungsexperten einen kostenfreien Zutritt zur Fachmesse. „Wir möchten einen zusätzlichen Anreiz schaffen, nationale wie internationale Einkäufer zu Jahresbeginn für einen Messebesuch in Frankfurt zu gewinnen, wo sie auf alt bekannte und neue Geschäftspartner treffen“, so Schmidt.
Ein paar Statements in Auszügen:
„Die Heimtextil als größte und wichtigste Leitmesse für Heim- und Haustextilien ist ein fester und wichtiger Bestandteil im textilen Jahr für alle Branchenmitglieder. Geschäftsabschlüsse und persönlicher Austausch mit unseren Kunden, Kommunikation auf allen Ebenen, die Vorstellung neuer Produkte, kreativer Input – all das hat gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten eine nochmals gesteigerte Relevanz und Wichtigkeit bekommen“, so Ottmar Ihling, Sprecher des DecoTeam.
„Wenngleich wir im Lockdown das Potenzial des digitalen Austauschs für uns entdeckt haben – nichts geht über den Besuch einer Messe. Um unseren Projekten eine persönliche Note zu verleihen und innovative und originelle Details zu kreieren, ist die Inspiration von Messen für uns unverzichtbar.“ Monika Slomski, Vorsitzende BDIA-LV-Hessen.
„Nach Monaten eingeschränkter Kontakte freuen sich viele Haus- und Heimtextilhändler wieder auf persönliche Begegnungen mit ihren Lieferanten. Der BTE ist sicher, dass die Heimtextil ein überzeugendes Abstands- und Hygienekonzept erarbeitet, das einen risikoarmen Messebesuch ermöglicht. Da der Handel mit Haus- und Heimtextilien vergleichsweise geringe Einbußen durch Corona verkraften musste, sind viele Geschäftsinhaber für 2021 zuversichtlich und gespannt auf die Messe-Neuheiten“, versichert BTE-Sprecher und VDB-Geschäftsführer Axel Augustin.
„Alle spanischen Aussteller sind zuversichtlich und freuen sich auf die kommende Heimtextil im Januar 2021. Nach dieser kruden Pandemie und ihren verheerenden Auswirkungen für unsere Industrie sind wir der Auffassung, dass die Heimtextil 2021 unseren Unternehmen einen Neustart in die wirtschaftliche Aktivität und die Rückkehr in die Normalität bringen wird. Die persönlichen Begegnungen mit unseren Kunden, Vertriebsteams und Lieferanten wird positiv sein. Wir alle freuen uns sehr darauf, alle Menschen aus der Branche zu treffen, und die Heimtextil ist die ideelle Plattform dafür“, so Manuel Revert, Präsident Hometextiles from Spain.
„Die Heimtextil ist für uns der wichtigste internationale Treffpunkt für die Bestellung von Haus- und Heimtextilien. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Einrichtung und Dekoration, freuen wir uns 2021 auf die Wiederbegegnung mit unseren Lieferanten und erwarten gespannt die Neuentwicklungen, Innovationen und Trends, die die Textilindustrie vorgeben wird“, Cristóbal Montero Álvarez, Leiter Einkaufsabteilung Haus- und Heimtextilien El Corte Inglés, Spanien.
„In unserer Branche ist die Heimtextil die wichtigste Messe weltweit. Wir hoffen, dass sich bis Januar wieder alles weitestgehend normalisiert. Es wäre dann die perfekte Zeit für den Neustart. Wir glauben, dass die Messe Frankfurt alle nötigen gesundheitlichen Maßnahmen vornehmen wird und Aussteller und Besucher ohne Probleme einreisen können. Soweit ich informiert bin, werden alle wichtigen türkischen Firmen teilnehmen“ so Erol Türkün, Inhaber von Dina Vanelli.
„Als weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien ist die Heimtextil für uns die bestmögliche Plattform, um mit internationalen Kunden und potenziellen neuen Einkäufern in Kontakt zu kommen. Trotz und gerade durch die Herausforderungen, die das Segment Wall Decoration aktuell – mehr noch als andere Produktgruppen – durchlebt, erwarten wir auf der Heimtextil gute Geschäftsimpulse zum Re-Start nach der Krise. Auch wenn wir dieses Mal sicher eine besondere Messe mit einer konzentrierten Tapetenpräsentation erleben, hoffen wir sehr, dass wir mit unserer Beteiligung am Aufschwung für die darauf folgende Heimtextil mitwirken können“, so Pascal Siellet, Präsident von IGI, The Global Wallcoverings Association, aus Belgien.
„Alle britischen Aussteller im britischen Pavillon in Halle 4.1 haben ihre Flächen für die Heimtextil 2021 bereits gebucht und freuen sich darauf, ihre Kunden aus aller Welt an ihren Ständen begrüßen zu dürfen. UKFT war beeindruckt, wie engagiert das Heimtextil-Team bei der Umsetzung und Kommunikation der neuen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen für die bevorstehende Messe war. Ich bin sicher, dass dies einen großen Beitrag dazu leisten wird, Aussteller und Besucher hinsichtlich der Teilnahme an dieser weltberühmten Veranstaltung zu beruhigen“, Ann Thompson von der UK Fashion and Textile Association.
„Wir sind zuversichtlich, dass die Heimtextil zum Meilenstein für die Wiederaufnahme des Messebetriebs werden kann. Im Auftrag der Taiwan Textile Federation werde ich eine Gruppe von Ausstellern koordinieren, die an der Messe teilnimmt, sofern die Quarantänevorschriften es uns erlauben, nach Frankfurt und zurück nach Taipeh zu reisen“, Justin Huang, Präsident der Taiwan Textile Federation.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren