Das 20-jährige Jubiläum von Inter Link do Brasil will die Inter Link Firmengruppe während der Partnertage Ostwestfalen in Bad Salzuflen (13.-15.3.2023) mit 100 Neuheiten ein paar Tage „vorfeiern“. Denn eingetragen wurde die 100-prozentige Tochtergesellschaft der Inter Link SAS in Brasilien erst am 19. März 2003. Weitsichtig hatte Martin Link, Inhaber der Inter Link Firmengruppe, zu Beginn der 2000er Jahre, als sich der Fokus der Möbelproduktion immer weiter in den Osten verlagerte, nach Westen geschaut und in Südamerika eine eigene Produktionsstätte aufgebaut.
Seit dem ersten Tag produziert Inter Link do Brasil hochwertige Massivholzmöbel aus nachhaltigen Hölzern und beliefert den wachsenden brasilianischen Online-Markt sowie Handelspartner in ganz Europa. Das Unternehmen hat in den vergangenen beiden Jahrzehnten mehr als 110 Arbeitsplätze geschaffen und sich als wichtiger Akteur in der holzverarbeitenden Industrie im Süden Brasiliens etabliert. Bei Inter Link do Brasil wird laufend in neue Maschinen investiert, die Fertigung entspricht daher den höchsten technologischen Ansprüchen. In den vergangenen zwei Dekaden ist dementsprechend eine Millionensumme in die Infrastruktur der Fabrik geflossen. Produktionsleiter vor Ort ist Alecksander Cesconetto, der 2003 in der Lackierabteilung begonnen und sich Step by Step bis zum General Manager nach oben gearbeitet hat. Bei Inter Link do Brasil sind nur langjährige Vollprofis beschäftigt, damit hochwertige Möbel an die Endkunden ausgeliefert werden können.
„Wir sind stolz auf das, was wir in den letzten 20 Jahren in Brasilien erreicht haben“, sagt Martin Link, Geschäftsführer von Inter Link do Brasil. „Wir haben nicht nur unser Geschäft ausgebaut, sondern mit ehrgeizigen Investitionen viele Arbeitsplätze geschaffen und unser Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz bewiesen.“
Die Produktion von Inter Link do Brasil orientiert sich an einer nachhaltigen Forstwirtschaft, um sicherzustellen, dass die natürlichen Ressourcen des Landes erhalten bleiben. Deshalb nutzt das Unternehmen die schnell nachwachsende und variabel verwendbare Weihrauch-Kiefer. „Der Einsatz von ausgewählten Naturhölzern ist ein zentrales Argument für die Zukunft Brasiliens, denn das Land soll das bleiben, was es ist – das waldreichste Land der Erde“, sagt Martin Link.
Neben der Nachhaltigkeit legt Inter Link do Brasil auch großen Wert auf die Sozialleistungen für seine Mitarbeiter. Das Sicherungssystem orientiert sich am europäischen Vorbild und bietet vielfältige Leistungen.
Das 20-jährige Jubiläum von Inter Link do Brasil fällt nun zusammen mit den Partnertagen Ostwestfalen, die vom 13. bis 15. März in Bad Salzuflen eine Anlaufstelle für die Handelspartner in Europa sind. Auf 900 qm Fläche wird Inter Link SAS die Möbel der Tochterfirma mit Aktionsangeboten vermarkten – insgesamt werden 100 neue Produkte zu sehen sein: „Es ist eine schöne Konstellation, dass der Jahrestag fast genau auf die Messewoche fällt. So haben wir eine schöne Plattform, um mit Freunden und Geschäftspartnern das Jubiläum begehen zu können – und dafür werden wir mit 100 Neuheiten deutlich mehr auffahren, als es für uns an den Partnertagen üblich ist“, so Link.