Burnout
Eigenes Showzentrum für Outdoor Küchen
Erst vor zwei Jahren gegründet, hatte das Unternehmen DOT mit seinen Outdoor-Küchen der Marke Burnout offenbar einen guten Riecher. 80 Kunden, überwiegend aus dem Küchenhandel, haben die beiden Start-up-Gründer Daniel
Erst vor zwei Jahren gegründet, hatte das Unternehmen DOT mit seinen Outdoor-Küchen der Marke Burnout offenbar einen guten Riecher. 80 Kunden, überwiegend aus dem Küchenhandel, haben die beiden Start-up-Gründer Daniel Joachimmeyer und Thomas Pabst bereits begeistern können, wobei nicht zuletzt die Flexibilität und das Preis-Leistungsverhältnis des vielfältigen Programms überzeugen. Um die Schlagzahl zu erhöhen, zieht das Unternehmen gerade von Bünde nach Bissendorf (zwischen Melle und Osnabrück) um und sorgt dort im eigenen Werk für zusätzliche Produktionskapazitäten.
Da mittlerweile auch der Messestandort Gut Böckel, wo die Marke Burnout im letzten Herbst erstmals ausgestellt hat, hinfällig geworden ist, plant das Unternehmen – ebenso Mitglied der A30-Marketinggemeinschaft – parallel zu den Hausmessen im September eine eigene Show. Ein Fest rund ums Outdoor-Cooking.
Burnout wird seine Kompetenz in fünf Kojen zeigen, auch Wesco und Grill-Spezialist Monolith haben schon zugesagt. Mit anderen möglichen Firmen sei man noch im Gespräch, so Daniel Joachimmeyer: „Jede Outdoorküche mehr hilft, einen Besuch für Händler lohnender zu machen.“
Wer mehr über das Thema und das Unternehmen wissen will, findet in der kommenden Ausgabe von „der küchenprofi“ 2/2020 mehr Lesestoff.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren