Ikea gibt Möbelstücken eine "zweite Chance". Foto: Inter Ikea Systems B.V.

Ikea

Earth Day 2023: Nachhaltige Aktionswochen

Jedes Jahr macht der Earth Day am 22. April weltweit auf die Bedeutung und Dringlichkeit des Klimaschutzes aufmerksam, in diesem Jahr mit dem Motto „Wohne lieber grüner – Leben im Einklang mit der Natur“. In Zusammenarbeit mit der „People & Planet Positive Strategie“ bietet Ikea in den Wochen vor dem Earth Day, vom 25. März bis zum 22. April 2023, seinen Kund:innen besondere Aktionen an, mit denen sie Kreislaufwirtschaft praktisch leben und nachhaltiger konsumieren können.

Bereits seit 2019 gibt es bei Ikea in Deutschland den Rückkaufservice „Zweite Chance“, der es Kund:innen ermöglicht, gut erhaltene gebrauchte Ikea Möbelstücke zurück zu verkaufen, die anschließend im Zweite-Chance-Markt (ehemals Fundgrube) neue Besitzer:innen finden. Im Aktionszeitraum zahlt das Unternehmen 20 Prozent zusätzlich zum Rückkaufpreis zurück, wenn Kund:innen die „Zweite Chance“ nutzen. Zusätzlich bekommen alle Ikea Family Mitglieder einen Rabatt von 20 Prozent auf alle Produkte im Zweite-Chance-Markt.

„Wir beobachten, dass das Interesse unserer Kund:innen an Second-Hand, Recycling und nachhaltigen Alternativen wächst. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit ihnen die Lebensdauer der Produkte, die sie bei uns kaufen, so lange wie möglich zu gestalten. Am Ende wollen wir erreichen, dass so wenig wie möglich weggeworfen wird und setzen beim Thema Kreislaufwirtschaft auf die vier Prinzipien Wiederverwenden, Weiterverkaufen, Reparieren und Recyceln“, erklärt Katarzyna Dulko-Gaszyna, Country Sustainability Managerin bei Ikea Deutschland.

Eines der Nachhaltigkeitsziele von Ikea ist es, bis 2030 ein Kreislaufunternehmen zu werden. Dann sollen alle Produkte ausschließlich aus erneuerbaren und recycelten Materialien hergestellt und von Anfang an so designt werden, dass sie wiederverwendet, aufgearbeitet, repariert und im letzten Schritt recycelt werden können. Im Geschäftsjahr 2022 hat der Franchise-Partner Ingka Gruppe weltweit 32,5 Millionen zurückgegebene und reparierte Produkte sowie Ausstellungsstücke in den Zweite-Chance-Märkten verkauft. Mehr als 1,8 Millionen Kund:innen nutzten weltweit den kostenlosen Ersatzteilservice von Ikea. Aktuell basieren rund 56 Prozent der Ikea Produkte auf erneuerbaren Materialien und mehr als 17 Prozent enthalten recycelte Materialien.

Diese Seite teilen