Düsseldorf
Doch kein Möbelhaus von Höffner oder Schaffrath
Nachdem Höffner und Schaffrath jahrelang versucht hatten, in Düsseldorf mit einem Standort Fuß zu fassen (moebelkultur.de berichtete), haben beide Unternehmen wie auch die Stadt selbst die Möbelhauspläne ad acta gelegt.

Nachdem Höffner und Schaffrath jahrelang versucht hatten, in Düsseldorf mit einem Standort Fuß zu fassen (moebelkultur.de berichtete), haben beide Unternehmen wie auch die Stadt selbst die Möbelhauspläne ad acta gelegt. Ende 2018 hatte zunächst Höffner seine Pläne zurückgezogen. Jetzt zog offenbar auch Schaffrath nach, berichtet die „Westdeutsche Zeitung“. Denn laut der Baudezernentin Cornelia Zuschke habe die Stadt keine Hinweise oder Unterlagen zur Entwicklung der Handelsflächen erhalten. Als Erklärung dafür gibt Zuschke an: „Die fehlende Investitionsbereitschaft an der Theodorstraße könne in eine allgemeine Trendwende im Möbeleinzelhandel eingeordnet werden, die da heißt: Das stationäre Möbelgeschäft schwächelt, weil immer mehr online abgewickelt wird.“
Die Stadt habe sich jetzt dafür entschieden, den Möbel-Standort an der Theodorstraße aufzugeben. Der Planungsausschuss soll am 27. März darüber entscheiden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren