Häcker Küchen
Die Produktion geht auch in Corona-Zeiten weiter
Turbulente Zeiten setzen oftmals besondere Energien frei. Zuvor hatte Häcker aufgrund von Versorgungsproblemen durch Zulieferer einen Produktionsstopp vom 23.3.2020 bis zum 19.4.2020 angekündigt. Nach einer Woche der Justierung und Organisation meldet sich
Turbulente Zeiten setzen oftmals besondere Energien frei. Zuvor hatte Häcker aufgrund von Versorgungsproblemen durch Zulieferer einen Produktionsstopp vom 23.3.2020 bis zum 19.4.2020 angekündigt. Nach einer Woche der Justierung und Organisation meldet sich Häcker Küchen heute mit einem anderem Statement: „Wir produzieren weiter, selbstverständlich unter Einhaltung strenger Sicherheits- und Hygienemaßnahmen“, so Markus Sander, Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und Controlling bei Häcker.
Die vergangene Woche hat Häcker genutzt, um gemeinsam mit den vielen Vorlieferanten außergewöhnliche Lösungen zu entwickeln. Bestände wurden deutlich gesteigert und die Logistikkette bzgl. aktueller Entwicklungen optimiert. Marktseitig wurde ebenfalls mit vielen Kunden gesprochen und eine hohe Liefersicherheit erreicht. Um den internen Schutz nochmals zu verstärken, wurden versetzte Schichtzeiten sowie erhebliche, zusätzliche Hygienemaßnahmen in sämtlichen Unternehmensteilen eingeführt. Von Desinfektionsmittelstellen bis zu Sonderanweisungen für Reinigungskräfte.
Die Lieferfähigkeit von Häcker ist damit im Rahmen der vereinbarten Lieferzeiten gesichert, heißt es heute. Die Häcker-Fahrer können von den Kunden mobil erreicht werden, ebenso wie die Sachbearbeiter und die gesamte Vertriebsmannschaft.
Im Sinne eines hohen Verantwortungsbewusstseins hat Häcker über 520 Homeoffice-Arbeitsplätze eingerichtet. Zudem wurden Überstunden von den Mitarbeitern abgebaut.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren