M.O.W. exklusiv 2019
Die Messemacher im Interview: „Seien Sie offen für Neues!“
Kurz vor der Messe beziehen M.O.W.-Chef Bernd Schäfermeier (l.) und Projektassistent Maximilian Richter Stellung. Wie stellt sich die M.O.W. 2019 auf? Warum lohnt sich ein Besuch in Bad Salzuflen für
Kurz vor der Messe beziehen M.O.W.-Chef Bernd Schäfermeier (l.) und Projektassistent Maximilian Richter Stellung. Wie stellt sich die M.O.W. 2019 auf? Warum lohnt sich ein Besuch in Bad Salzuflen für alle Vertriebsformate? Und was ist das Alleinstellungsmerkmal dieses sympathischen Messeformats? Die „möbel kultur“ fragt nach.
möbel kultur: Herr Schäfermeier, Herr Richter. Die gesamte Branche befindet sich im Umbruch. Wie positioniert sich die M.O.W. 2019 in unruhigen Möbelzeiten?
Bernd Schäfermeier: Als ruhiger Hafen. Die M.O.W. bietet ein verlässliches Konzept: Immer konzentriert auf den Möbelkonsum, immer nah am Markt, immer mit hoher Teilnehmer-Qualität. Unsere Aussteller liefern in diesen unruhigen Möbelzeiten die „richtigen Antworten“, weil sie wissen, was geht und jetzt gebraucht wird. Die Händler benötigen nun den Mut und Weitblick, den Input entsprechend umzusetzen.
möbel kultur: Welche konzeptionellen Neuerungen dürfen die Besucher von der M.O.W. 2019 erwarten?
Bernd Schäfermeier: Wir haben alle angestammten Angebotsbereiche der M.O.W. gestärkt, insbesondere das konventionelle Einrichten. Nachgelegt haben wir vor allem in den Warengruppen Polstermöbel, Schlafen, Massivholz und Speisen. Mit bekannter Stärke überzeugen Junges Wohnen und SB auf der M.O.W. 2019.
möbel kultur: Die Ausstellerstruktur der M.O.W. ist immer auch ein Abbild aktueller Sourcing-Trends. Welche Länder stehen 2019 im Fokus?
Maximilian Richter: Indien zeigt auf der kommenden M.O.W. breite Präsenz in Halle 5 und 6. Zudem begrüßen wir weitere internationale Länderpräsentationen. Polen bleibt stärkste Nation nach Deutschland. Italien, Niederlande, Dänemark und Frankreich haben einen starken Auftritt. Gefolgt von Litauen, Bosnien, Österreich, Belgien und Russland.
möbel kultur: Warum lohnt sich der Besuch der M.O.W. auch für kleinere Handelsbetriebe – sowohl unabhängige als auch verbandsgebundene?
Bernd Schäfermeier: Weil die M.O.W. für diese Vertriebsformate das passende Angebot bereithält. Auf der M.O.W. findet jeder das, was er sucht. Die Aussteller bieten die gesamte Bandbreite für den Mainstream, aber auch das Besondere für die Nische und den Spezialisten. Rund 90 Prozent der ausstellenden Unternehmen präsentieren sich in Deutschland ausschließlich und exklusiv auf der M.O.W.! Wer diese Firmen treffen will, muss nach Bad Salzuflen kommen. Und auch die verbandgebundenen Händler, die nicht selbst auf der M.O.W. ordern, brauchen Marktüberblick, Innovationen, Trends, den persönlichen Austausch und vieles mehr, was den Erfolg für das eigene Geschäft sichert. Das finden sie nur auf einer Messe wie der M.O.W.
möbel kultur: Welche Services und welches Rahmenprogramm bietet die M.O.W. 2019?
Maximilian Richter: Eintritt, Katalog, Essen und Trinken, Parkraum, Shuttle und WLAN sind auf dem Messegelände der M.O.W. kostenfrei! Das unterscheidet die M.O.W. von vielen anderen Branchenveranstaltungen. Das Messezentrum Bad Salzuflen sichert indoor wie outdoor den ansprechenden Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Die Region verfügt über einen hohen Freizeitwert mit viel Natur, Kultur und Aktivitäten. Auch für abendliche Unterhaltung ist gesorgt: Neben Restaurants, Bars und Clubs, lädt die M.O.W. selbst zum Feiern ein! Am Dienstag, den 17. September, steigt die M.O.W. Party, zum 35. Jubiläum unter dem Motto der 80er, ab 18 Uhr vor Halle 12.
möbel kulur: Welche Impulse kann die M.O.W. bis in das Jahr 2020 hinein auslösen?
Bernd Schäfermeier: Möglichst viele positive Impulse! Der Zeitpunkt der M.O.W. im zweiten Halbjahr passt: Die präsentierte Ware ist serienreif und lässt sich zeitnah für Werbung und Aktion einsetzen. Auch Sortimente, die im Herbst geordert werden, können ab Januar 2020 für Umsatz und Frequenz auf den Vertriebskanälen sorgen.
möbel kultur: Gibt es auch neben den Möbeln einen Grund für den Besuch der M.O.W.?
Bernd Schäfermeier: 35 Jahre sind auch ein Grund zum Kommen! An diesem Erfolg haben alle Teil: Aussteller, Besucher und Veranstalter. Wir danken der Branche für das Vertrauen und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft. Unsere Passion gilt weiterhin dem Produkt Möbel und der Inszenierung von Möbelmessen.
möbel kultur: Wie hat sich das Hotel- und Gastro-Angebot in der Region in den vergangenen Jahren verändert?
Maximilian Richter: Das Angebot in der Region wächst stetig, nicht nur in Bad Salzuflen, auch im Umfeld sind attraktive Adressen hinzugekommen. Einen kleinen Überblick geben wir auf unserer Webseite unter https://www.mow.de/anreise/aufenthalt/. Weitere Hotels und Restaurants befinden sich aktuell im Bau oder in Planung.
möbel kultur: Beschreiben Sie die M.O.W. 2019. Möglichst in einem Satz.
Bernd Schäfermeier: Unsere Strategie für die M.O.W. kurz zusammen gefasst: Wir pflegen das Bewährte und intensivieren gleichzeitig unsere Stärken. Darüber hinaus öffnen wir uns neuen Themen und liefern Überraschendes. Ein zweiter Satz sei erlaubt, weil er wichtig ist: Besuchen Sie die M.O.W. 2019 im eigenen Interesse. Es ist Ihr Geschäft, Ihr Erfolg! Nur gemeinsam sind die Herausforderungen zu meistern. Herzlich Willkommen in Bad Salzuflen.
möbel kultur: Wie haben Sie auf die negativen Markteinflüsse reagiert?
Bernd Schäfermeier: Die Aufgabenstellungen waren vielfältig. Allein schon aufgrund von Insolvenzen oder sonstigen Ausfällen innerhalb der Möbelindustrie stehen wir immer wieder vor Veränderungen. Das ist ein Prozess. So ergeben sich regelmäßig freie Flächen für Neues – für Erweiterungen oder Wechsel bestehender Aussteller und zur Präsentation neuer Aussteller. Unsere Besucher müssen die Chancen, die sich daraus ergeben, ebenfalls wahrnehmen, deshalb unsere Bitte: Seien Sie offen für Neues, blicken Sie nach rechts und links und verlassen Sie die bekannten Pfade! Das Angebot der M.O.W. ist so vielfältig – es will entdeckt werden!
möbel kultur: Haben Sie einen Geheimtipp für den Messebesuch 2019?
Bernd Schäfermeier: Ja, die M.O.W. im Messezentrum Bad Salzuflen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren