Lucky Strike Junior Designer Award

Die besten Nachwuchsdesigner Deutschlands gesucht

Zum 20. Mal schreibt die Raymond Loewy Foundation den mit 12.000 Euro dotierten "Lucky Strike Junior Designer Award" aus. Der Preis zählt zu den begehrtesten Nachwuchspreisen in Deutschland. Absolventen aller

Zum 20. Mal schreibt die Raymond Loewy Foundation den mit 12.000 Euro dotierten "Lucky Strike Junior Designer Award" aus. Der Preis zählt zu den begehrtesten Nachwuchspreisen in Deutschland. Absolventen aller Bereiche des Designs einer staatlich anerkannten Hochschule, Fachhochschule oder Akademie in Deutschland können bis zum 20. Juli 2011 ihre Diplom-, Bachelor- sowie Masterabschlussarbeiten zum Wettbewerb einreichen. Die Anmeldung zur Teilnahme muss über die schriftliche Empfehlung eines Hochschulprofessors erfolgen. Bewertet werden Einzel- und auch Teamarbeiten, die zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses nicht älter als 18 Monate sind.
Die Raymond Loewy Foundation, 1991 von British American Tobacco in Hamburg gegründet, hat bisher 44 Nachwuchsdesigner der verschiedensten Fachrichtungen mit dem "Lucky Strike Junior Designer Award" ausgezeichnet. Der Preis bietet den jungen Kreativen ein öffentliches Forum und gilt als Eintrittskarte in die Designprofession. "Das Wichtige am Lucky Strike Junior Designer Award ist, dass man sich dabei mit den besten Diplomarbeiten hierzulande misst und von einer kompetenten Jury ausgewählt wird. Allein das ist schon eine große Auszeichnung", findet René Alt, Preisträger des Lucky Strike Junior Designer Award 2010. "Darüber hinaus bietet der Wettbewerb uns Nachwuchsdesignern eine öffentliche Plattform. Aber auch die finanzielle Unterstützung ist wichtig." René Alt, der Produktdesign an der Hochschule Coburg studierte, erhielt den Preis für "Lukko", ein intelligent gestaltetes Zubehörsystem für Fahrräder, das Licht, Dynamo und Schloss in einem kompakten, funktionellen Modul vereint.
Auch die von der Jury verliehenen "Besonderen Anerkennungen" sind heiß begehrt. Im vergangenen Jahr würdigte die Jury 28 Absolventen/-teams von 17 Ausbildungsstätten mit dieser Auszeichnung.
Die Jury setzt sich in diesem Jahr aus Werner Aisslinger, Nils Jockel (Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg), Prof. Wolfgang Laubersheimer (Köln International School of Design), Jürgen Plüss (Markenberatung, Gütersloh), Prof. Joachim Sauter (Universität der Künste Berlin, Art+Com, Berlin), Dr. Angela Schönberger (ehem. Direktorin Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Berlin) und Prof. Grit Seymour (Modedesignerin; Professorin am Institut für experimentelles Bekleidungs- und Textildesign der Universität der Künste Berlin) zusammen.