MHK Group
Die alte/neue Führung steht
Sieben Wochen nach dem Tod von Hans Strothoff gibt die MHK Group heute bekannt, wie die Nachfolge an der Spitze und die weitere Organisation von Europas führendem Küchenhandelsverbund aussieht. Wie
Sieben Wochen nach dem Tod von Hans Strothoff gibt die MHK Group heute bekannt, wie die Nachfolge an der Spitze und die weitere Organisation von Europas führendem Küchenhandelsverbund aussieht. Wie die Gruppe künftig intern gemanagt werden soll, hatte heute bereits Prof. Rainer Kirchdörfer, Aufsichtsratsvorsitzender der MHK Group AG, gemeinsam mit dem MHK-Vorstand den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen einer Gedenkfeier vorgestellt.
Ein dringliches Anliegen Strothoffs war es immer, dass der von ihm vor 40 Jahren gegründete Verband als Ganzes erhalten bleibt. Deshalb wird eine Stiftung gegründet, unter der alle Gesellschaften direkt oder indirekt aufgehängt werden. Und auch die bisherigen Vorstandsmitglieder behalten ihre Aufgaben. Dazu wurde ein Organisationsplan mit den entsprechenden Verantwortlichkeiten verabschiedet.
Neuer Vorstandsvorsitzender wird der bisherige, langjährige Stellvertreter Werner Heilos und ist damit künftig für die Koordination und strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie für die Bereiche Personal, Finanzen und Recht verantwortlich.
An seiner Seite steht Wolfgang Becker, zuständig für das Ressort Zentralregulierung, Delkredere und betriebswirtschaftliche Händlerberatung. Frank Bermbach obliegt der Bereich Cronbank, Versicherungen und interne IT. Für das Ressort Gesamtvertrieb, Logistik und Facility Management zeichnet Dr. Olaf Hoppelshäuser verantwortlich. Kirk Mangels übernimmt wie bisher das Management der Bereiche Marketing, Unternehmenskommunikation, Bildungseinrichtungen und zusätzlich die Digitalisierung. Zu letzterem gehören auch die IT-Gesellschaften der Gruppe. Donald Schieren betreut weiterhin das Ressort Beschaffungsmarketing.
Bereits frühzeitig hatte Hans Strothoff die Voraussetzungen für eine gesicherte Zukunft geschaffen und die Verantwortlichkeiten auf die jetzt sechs Schultern verteilt. Nachdem sich dies schon seit Jahren bewährt hat, wird sich also operativ aus Sicht der Mitarbeiter und Mitglieder erst einmal nicht viel ändern. „Ganz im Sinne von Hans Strothoff werden wir die MHK Group in gewohnter Art und Weise weiterführen und die Marktführerschaft gemeinsam ausbauen“, so bekräftigt dies Werner Heilos.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren