HDH
Deutsche Wälder tragen zum Großteil das PEFC-Label
In Deutschland sind mehr als zwei Drittel des Waldes PEFC-zertifiziert. Das teilte der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie mit. PEFC („Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes“), versteht sich als

In Deutschland sind mehr als zwei Drittel des Waldes PEFC-zertifiziert. Das teilte der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie mit. PEFC („Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes“), versteht sich als transparentes und unabhängiges System zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Das entsprechende Siegel gibt Verbrauchern und holzverarbeitenden Betrieben die Sicherheit, auf nachhaltige Materialien zurückzugreifen. Sowohl öffentliche als auch private Waldbesitzer können sich nach PEFC zertifizieren lassen. Dafür müssen sie die Richtlinien für die Bewirtschaftung und deren Kontrolle durch kompetente und unabhängige Prüfer erfüllen. Wird sich an diese Vorgaben gehalten, ist das zertifizierte Holz offiziell ein nachhaltiger Rohstoff, der zudem eine neutrale CO2-Bilanz aufweist. Das ist doppelt nützlich für die Umwelt, denn während seines Wachstums bindet Holz langfristig klimaschädliches CO2. Es wird in Sauerstoff und Kohlenstoff aufgespalten. Der Kohlenstoff wird zum Wachstum eingelagert und der Sauerstoff wird an die Atmosphäre abgegeben – für frische Luft zum Atmen.
„Es liegt im Interesse aller Menschen, das Ökosystem Wald dauerhaft als Sauerstofflieferant, Kohlenstoffspeicher, Wirtschaftsfaktor und Naherholungsgebiet zu erhalten“, erklärt Achim Hannott, Pressesprecher des HDH. „Die deutsche Holzindustrie – hierzu zählen unter anderem der Fertigbau und der Möbelbau – verarbeitet ausschließlich Holz aus gesicherten Quellen und erfüllt hiermit die Vorgaben der EU-Holzhandelsverordnung. Darüber hinaus verpflichten sich immer mehr holzverarbeitende Unternehmen zur Verwendung von zertifiziertem Holz und belegen dies beispielsweise durch PEFC-Zertifizierung. So schützt die Holzindustrie den Wald und trägt mit hochwertigen Produkten dauerhaft zur Freude am Naturmaterial bei.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren