Nach der grundsätzlichen Einigung im Juli 2020 wurden nun alle Details geklärt und die Übernahme von Conforama Frankreich abgeschlossen.

XXXLutz

Der Deal mit Conforama ist jetzt „final fixiert“

Im Juli hatte XXXLutz angekündigt, dass Conforama Frankreich künftig Teil der WM Holding ist, die zu XXXLutz gehört. Genaugenommen arbeitet die WM Holding seit 2016 mit dem Investmentfonds CD&R in Frankreich zusammen (50/50 Partnerschaft) und betreibt seither gemeinsam die Möbelhandelskette But. Jetzt ist der Deal perfekt. Nach der grundsätzlichen Einigung vor rund drei Monaten wurden nun alle Details geklärt und die Übernahme abgeschlossen. Die Akquisition von Conforama durch Mobilux – so der Name der Holding von WM und CD&R –  war Gegenstand einer Freistellungsentscheidung der französischen Wettbewerbsbehörde auf der Grundlage von Artikel L430-4 des französischen Handelsgesetzbuches. Die Behörde setzt ihre Untersuchung im Rahmen der Fusionskontrolle fort, heißt es heute aus der XXXL-Konzernzentrale. Gleichwohl hat Mobilux die Erlaubnis der Durchführung des Closings, heißt es zur Erläuterung von Firmensprecher Thomas Saliger.

Wie bereits angekündigt, sollen die beiden Einrichtungsketten weiterhin voneinander getrennt, mit eigenen Management-Teams betrieben werden und treten weiterhin selbstständig am Markt auf.

Conforama Frankreich ist mit einem Gesamtumsatz von rund 2 Mrd. Euro, über 9.000 Mitarbeitern und 162 Standorten – nach Filialschließungen – nun die Nummer 3 am französischen Einrichtungsmarkt. But liegt mit 302 Filialen und einem Gruppenumsatz von ebenfalls rund 2 Mrd. Euro jetzt auf Rang 2, heißt es von XXXLutz. Das Kopf-an-Kopf-Rennen kann XXXLutz fast egal sein. Sicher ist, dass durch die strategische Partnerschaft, die jetzt durchgewunken wurde, die Gruppe an der Spitze des französischen Möbelhandels steht, noch vor Ikea (Umsatz 2018/19: rund 3 Mrd. Euro).

Diese Seite teilen