Häcker
Das wird das Sicherheitskonzept zur Hausmesse
Eine „spannende Reise zu außergewöhnlichen Produktneuheiten mit echten Meilensteinen“ verspricht Häcker zur Hausmesse in Rödinghausen (19. – 25. September 2020). Im Mittelpunkt steht insbesondere die neue Produktreihe Systemat 3.0. Um
Eine „spannende Reise zu außergewöhnlichen Produktneuheiten mit echten Meilensteinen“ verspricht Häcker zur Hausmesse in Rödinghausen (19. – 25. September 2020). Im Mittelpunkt steht insbesondere die neue Produktreihe Systemat 3.0. Um den Besuchern größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, wurde in Abstimmung mit den Behörden im Kreis Herford ein entsprechendes Corona-Konzept erarbeitet. Auf Nachfrage teilt das Unternehmen dazu folgende Details mit:
– Es ist für alle Gäste eine Online-Voranmeldung nötig (Online-Datenbank) – mit festen Timeslots für vor- und nachmittags. Timeslot 1: 09.00 – 14:00 Uhr; Timeslot 2: 14:30 – 19:30 Uhr
– Es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl (300 Personen max. je Timeslot).
– Im Eingangs-, Messe- und Loungebereich stehen Desinfektionsspender.
– Es gilt durchgängig die Maskenpflicht(Wer seine eigene Maske vergisst, bekommt eine vor Ort).
– Es gilt die Abstandspflicht mit entsprechenden Markierungen.
– Ein „Einbahn-Rundkurs“regelt die Besucherströme.
– Jeder Kunde wird durch die Ausstellung durch Mitarbeiter geführt.
– Zwischen den Timeslots am Vormittag und Nachmittag sowie danach/davor werden die Küchen professionell gereinigt.
– Beim Catering gibt es keine Selbstbedienung, zusätzliche Sicherheit bieten Kunststoffscheiben. Die Essensausgabe in der Häcker Lounge erfolgt ebenfalls mittels Abstandmarkierungen und Rundkurs (Eingang/Ausgang).
– Es gibt in diesem Jahr keinen Shuttleservicezum Parkplatz am Stadion.
– Auf Events wie Showkochen, Zauberer, Cocktailbar etc. wird in diesem Jahr ebenfalls verzichtet.
„Die Abstimmung mit den Behörden läuft reibungslos. Neben den beiden Slots zur Ausstellungsbesichtigung können wir so sogar die Werksführungen am neuen Standort in Venne sicher durchführen,“ berichtet dazu Markus Sander, Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und Controlling. „Die Küche steht beim Verbraucher hoch im Kurs. Aus diesem Grund ist es jetzt goldrichtig, sich auf der Hausmesse zu informieren,“ hatte er zudem in der Einladung dazu aufgefordert, an diesem Nachfragepush mitzuwirken.
Das Wochenende sei schon sehr stark gebucht, so heißt es aus Rödinghausen. Für Kunden, die nicht persönlich nach Rödinghausen kommen können oder wollen, bietet Häcker im September parallel eine digitale Hausmesse. Diese umfasst neben verschiedenen Videos, eBooks und Produktinformationen auch einen virtuellen 360° Rundgang. Passend dazu hat Häcker jetzt auch ein umfangreiches Website-Relaunch mit mehr Funktionen und Bild-Animationen vorgenommen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren