JYSK
Dänisches Bettenlager wird auch in Deutschland zu Jysk
Das Dänische Bettenlager, das seit der Eröffnung des ersten deutschen Stores 1984 unter dem bekannten Namen erfolgreich agiert, wird auch in Deutschland künftig unter Jysk firmieren. Nach dem 2019 gestarteten
Das Dänische Bettenlager, das seit der Eröffnung des ersten deutschen Stores 1984 unter dem bekannten Namen erfolgreich agiert, wird auch in Deutschland künftig unter Jysk firmieren. Nach dem 2019 gestarteten Zusammenschluss von Dänisches Bettenlager mit Sitz in Handewitt bei Flensburg und dem dänischen Mutterkonzern Jysk aus Brabrand bei Aarhus geht das Projekt „One Jysk“ jetzt in seine finale und bedeutendste Phase.
„Wir wissen, dass das Rebranding einer Marke mit rund 970 Stores, die über 90 Prozent der deutschen Bevölkerung kennen, eine sehr große Herausforderung ist. Aber es ist ebenso eine Riesenchance, das Unternehmen optimal für die Zukunft zu positionieren. Wir sind mehr als ein ,Bettenlager‘ und haben bereits in den letzten Jahren ein deutliches Trading-up unseres Unternehmensauftritts umgesetzt“, erklärt Christian Schirmer, Country Manager Deutschland. „Unser Selbstverständnis als führender Fachmarkt für ,Skandinavisch Schlafen & Wohnen‘ werden wir künftig noch stärker durch unseren neuen, skandinavischen Namen Jysk, unsere neuen Store Designs, unseren komplett neugestalteten Online-Shop und unsere neuen Sortimente zum Ausdruck bringen. Und mit den Jysk Values & Leadership-Prinzipien haben wir eine konzernweite Unternehmenskultur für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“
Weiter betont er: „Dieses Rebranding ist nicht nur eine Umbenennung, sondern eher eine Transformation. Im Zuge des Projekts ,One Jysk‘ werden wir künftig viele Konzepte, Systeme und Technologien einsetzen, mit denen wir weltweit bei Jysk bereits sehr erfolgreich sind. Diese Transformation von Dänisches Bettenlager zu Jysk ist im Herbst 2021 vollzogen.“
Und Jan Bøgh, CEO Jysk, fügt hinzu: „Dänisches Bettenlager Deutschland ist mit rund 970 Stores der mit Abstand größte Ländermarkt im Konzern und kann eine beispiellose Erfolgsgeschichte vorweisen. Dennoch sind wir fest davon überzeugt, dass das Rebranding zu Jysk eine Weiterentwicklung in eine noch erfolgreichere Zukunft darstellt. Die hohen Investitionen, die wir hier tätigen, sind dabei ein klares Bekenntnis an unser erfolgreiches Unternehmensmodell. Mit flächendeckenden Filialnetzen und Onlineshops bieten wir unseren Kunden ein nahtloses, verzahntes Omnichannel-Einkaufsangebot, an das wir nach wie vor fest glauben. Bei diesem Projekt profitieren wir von den Erfahrungen, die wir im letzten Oktober beim Rebranding von Dänisches Bettenlager Österreich zu Jysk gemacht haben. Durch intensive Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen hat der Name Jysk bereits nach drei Monaten in Österreich einen hohen Stellenwert erreicht. Gleichzeitig haben sich Kundenzahlen und Umsatz hervorragend entwickelt.“
Im Rahmen des Rebrandings werden die Stores nach und nach auf das neue „Store Concept 3.0“ umgestellt. Gleichzeitig wird Jysk stark in Deutschland investieren. Dazu gehört auch eine Vergrößerung vieler Stores auf eine Fläche von mindestens 950 qm.
Darüber hinaus wird das Sortiment um eine umfangreiche Produktpalette mit modernem, skandinavischem Look erweitert.
Mehr dazu erklärt Country Manager Christian Schirmer in einem Video, das Sie hier sehen können.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren