Infoveranstaltung

Brasilien – Ein Land der (Möbel)-Zukunft

Am 1. März findet eine gemeinschaftlich organisierte Infoveranstaltung "Möbelmarkt Brasilien – Chancen für Import und Export" in den Räumlichkeiten der IHK in Bielefeld statt. Brasilien gehört zu den Ländern, die

Am 1. März findet eine gemeinschaftlich organisierte Infoveranstaltung "Möbelmarkt Brasilien – Chancen für Import und Export" in den Räumlichkeiten der IHK in Bielefeld statt.
Brasilien gehört zu den Ländern, die sich in den vergangenen Jahren wirtschaftlich am schnellsten entwickelt haben. Die Wachstumsraten lagen kontinuierlich zwischen fünf und sieben Prozent per annum. Mittlerweile ist das Land zur fünftgrößten Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen. 195 Mio. Einwohner repräsentieren heute die Hälfte des gesamten südamerikanischen Kontinents. Nicht weniger beeindruckend: Rund 1,5 Mio. Menschen sprechen die deutsche Sprache.
Stütze des Aufschwungs in Brasilien ist der stabile Binnenmarkt mit einer sehr hohen Konsumquote durch einen erheblichen Nachholbedarf in der Bevölkerung. Dabei kommt dem Land auch die Altersstruktur seiner Bevölkerung zugute: Rund 60 Prozent der Brasilianer sind jünger als 40 Jahre und somit in einem besonders konsumfreudigen Alter. Einrichtung ist daher für sie ein wichtiges Thema.
Im Rahmen der Veranstaltung "Möbelmarkt Brasilien" werden den Teilnehmern die großen Chancen, die der brasilianische Markt bietet, aufgezeigt. Themen sind unter anderem: Allgemeine Eckdaten zu Brasilien, Informationen zum brasilianischen Einrichtungshandel, zum Objektmarkt und zur Bedeutung der Möbelindustrie, aber ebenso zur dortigen Messelandschaft sowie zu Logistik- und Transportlösungen für den Im- und Export mit Brasilien.
Als Experten referieren Dr. Frank Blom, Senior Logistic Consultant von Transmode Overseas Partners (Bremen), Frank Haubold, Geschäftsbereichsleiter Einrichten & Objekt der Koelnmesse (Köln), Martin Kohnle, Partner bei Lignum Consulting (Kupferzell), Karlheinz K. Naumann, Geschäftsführer der Eurolatina International (São Paulo/ Brasilien), Clovis Rech, Editor des Fachmagazins Revista da Madeira (Wood Magazine, São Paulo/Brasilien) sowie Winfried Titze, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Titze (Neuss) und Verfasser der Studie "Der Möbelmarkt in Brasilien".
Die abschließende Fragerunde moderieren Harald Grefe, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Ostwestfalen, und Dr. Lucas Heumann, Geschäftsführer der Möbelverbände in Herford.
Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt der Möbelverbände in Herford, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und der Unternehmensberatung Titze, Neuss.