Foto: imm cologne

Imm cologne

BMWK fördert Start-ups mit Gemeinschaftsstand

Damit auch junge, innovative Unternehmen an der kommenden „imm cologne“ teilnehmen können, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) diese wieder. Das BMWK übernimmt mit seinem Förderprogramm bis zu 60 Prozent der Standkosten.

Ziel des BMWK-Förderprogramms ist die Stärkung des Innovationsstandorts Deutschland und die Förderung des Exports von neuen Produkten und Verfahren. Das Programm unterstützt die Firmen somit aktiv bei der Vermarktung ihrer Ideen. Die förderfähige Obergrenze je Unternehmen liegt bei 7.500 Euro.

Um vom BMWK unterstützt zu werden, müssen die Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen: Sitz und Geschäftsbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland, eine Unternehmensgründung vor weniger als 10 Jahren, ein maximaler Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme von höchstens 10 Mio. Euro und die Beschäftigung von weniger als 50 Mitarbeiter:innen. Die Förderung gilt für die Teilnahme an einem Gemeinschaftsstand, bei dem sich mehrere Start-ups einen Messestand teilen.

Diese Seite teilen