Bauknecht/Whirlpool

Bidlingmaier erhält noch mehr Verantwortung – Benjamin Federle wird zweiter Bauknecht-Chef

Zum 1. April sind im Management von Bauknecht/Whirlpool gleich mehrere Veränderungen in Kraft getreten. So tritt an die Seite von Bauknecht-Geschäftsführer Till Bickelmann künftig Benjamin Federle, bislang Senior Manager HR

Foto: Jens-Christoph Bidlingmaier

Zum 1. April sind im Management von Bauknecht/Whirlpool gleich mehrere Veränderungen in Kraft getreten. So tritt an die Seite von Bauknecht-Geschäftsführer Till Bickelmann künftig Benjamin Federle, bislang Senior Manager HR Northern Europe, als zweiter Geschäftsführer, da Erich Keilich Whirlpool verlassen wird.

Auch auf europäischer Ebene gibt es eine Umstrukturierung: Die Whirlpool Corporation erweitert ihr Nordeuropäischen Cluster um gleich mehrere Nordische Länder. In seiner neuen Rolle als Vice President Northern Europe verantwortet Jens-Christoph Bidlingmaier damit neben

Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und der Niederlande zukünftig auch die Länder Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland. Er berichtet weiterhin an Alessandro Perucchetti, Vice President Market Operations and Consumer Service EMEA. Dieser lobt ausdrücklich „seine hervorragenden Führungsqualitäten und seinen ausgeprägten Geschäftssinn.“

Bidlingmaier kam im Jahr 2014 von Philips und als General Manager Germany and Austria in die Whirlpool-Chefetage. Mit der neu geschaffenen DACH-Region erweiterte sich sein Verantwortungsbereich 2019 zusätzlich um die Schweiz und seit der Gründung des Northern European Cluster im Jahr 2020 darüber hinaus auch um die Benelux-Länder, woraufhin er den Titel General Manager Northern Europe trug. Nun kommen ebenso die vier skandinavischen Länder dazu.