Eglo
Beleuchtungsvorlieben der Deutschen
80 Prozent der Deutschen und 77 Prozent der Österreicher legen in ihrem Zuhause viel bis sehr viel Wert auf eine angenehme und atmosphärische Beleuchtung und stimmungsvolle Lichtquellen. Das ist das
80 Prozent der Deutschen und 77 Prozent der Österreicher legen in ihrem Zuhause viel bis sehr viel Wert auf eine angenehme und atmosphärische Beleuchtung und stimmungsvolle Lichtquellen. Das ist das Ergebnis einer von Eglo in Auftrag gegebenen Umfrage. Die Deutschen wollen es sich zuhause gemütlich machen – und sind bereit, dafür auch mehr Geld zu investieren. Jeder Dritte (32 %) vor dem Hintergrund der Corona-Krise plant, zukünftig mehr für Produkte rund um ein schönes Zuhause auszugeben. Knapp zwei Drittel (63 %) geben an, dass ihnen mit Blick auf eine mögliche zweite Welle im Herbst ein schön gestaltetes Zuhause wichtig oder sehr wichtig ist. Schon im Frühjahr hatten die Deutschen fleißig ihre Wohnungen, Balkone und Gärten verschönert: 60 Prozent renovierten oder gestalteten die Innen- und/oder Außenbereiche ihres Zuhauses um. Besonderes Augenmerk legen die Befragten bei einer Umgestaltung übrigens auf eine stimmungsvolle Beleuchtung bzw. gutes Licht (69 %). Auf Platz 2 und 3 der beliebtesten Verschönerungshelfer: moderne Wandfarben bzw. Tapeten und Dekorationsartikel wie z.B. Kerzen, Vasen und Übertöpfe.
37 Prozent der Befragten achten beim Kauf von Lampen und Leuchten am meisten auf das Preis-/Leistungsverhältnis. Außerdem sind den Deutschen ein zeitloses Leuchten-Design (29 %) sowie die Funktion (22 %) besonders wichtig. Statement-Leuchten sind nicht ganz so beliebt in deutschen Wohnungen: Nur jeder Zehnte (10 %) setzt bei Leuchten im eigenen Zuhause auf ein besonders auffälliges Design.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren