Höffner
Begrüßte alle Auszubildenden bei den „Höffi Welcome Days“
Über 300 Lehrlinge starten in ganz Deutschland ihre berufliche Laufbahn bei Höffner. Am 5. und 6. September trafen sich alle Auszubildenden zu den großen „Höffi Welcome Days“. Direkt nach der
Über 300 Lehrlinge starten in ganz Deutschland ihre berufliche Laufbahn bei Höffner. Am 5. und 6. September trafen sich alle Auszubildenden zu den großen „Höffi Welcome Days“. Direkt nach der Begrüßung der Inhaberfamilie wurde die Moderation des Abends an zwei Auszubildende vom Standort Hamburg Eidelstedt übergeben. Es folgten Siegerehrung zum diesjährigen Azubiprojekt, Theaterspiel zur Firmengeschichte, Azubi-Chor mit Choreographie und vieles mehr.
Nach dem Motto: „Von Azubis für Azubis“ wurde das gesamte Event vom zweiten und dritten Ausbildungsjahr organisiert. Am zweiten Tag gab es die Möglichkeit, an vielen Workshop-Stationen tiefer in die einzelnen Unternehmensbereiche der Zentrale hinein zu schnuppern.
„Unser Ziel ist eine umfassende Ausbildung in einer guten Atmosphäre. Fünf Jahrzehnte Ausbildungserfahrung helfen uns dabei“, so Geschäftsführer Thomas Dankert. Während der Ausbildung erhalten die Auszubildenden umfassende und zielgerichtete Schulungen und werden durch Projekte in die Praxis eingebunden.
„Wenn ein Auszubildender für sich erkennt, dass er in einem anderen Bereich viel mehr Freude hat, dann gibt ihm Höffner die Möglichkeit zu wechseln. Bei uns geht keiner verloren“, ergänzt Anja Landvoigt, Geschäftsleitung von Höffner.
Höffner bildet in den verschiedensten Fachrichtungen aus und investiert kontinuierlich in sein umfangreiches Ausbildungsprogramm. Neben den zwölf verschiedenen Ausbildungsberufen wie: Kaufleute im Einzelhandel, Fachkraft für Möbel-, Küche- und Umzugsservice, Kaufleute Büromanagement, Fachkraft für Lagerlogistik, Gestalter für visuelles Marketing, Koch, Systemgastronom, Raumausstatter, Kaufleute für Marketingkommunikation, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker für Systemintegration werden seit 2019 außerdem zwei duale Bachelor-Studiengänge angeboten: Sales -Management und Betriebswirtschaftslehre Handel.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren