Emma - The Sleep Company

Auszeichnung für die Schaffung von Arbeitsplätzen

Ehre für Emma- The Sleep Company: Das Frankfurter Startup für Matratzen und Schlafsystemeist beim Hessischen Unternehmertagmit dem Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen „Hessen-Champions“ als Sieger in der Kategorie „Jobmotor“

Ehre für Emma- The Sleep Company: Das Frankfurter Startup für Matratzen und Schlafsystemeist beim Hessischen Unternehmertagmit dem Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen „Hessen-Champions“ als Sieger in der Kategorie „Jobmotor“ ausgezeichnet worden. Dabei wurde das Unternehmen von einer hochkarätigen Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien für sein überdurchschnittliches Engagement bei der Schaffung von neuen Arbeitsplätzen in Hessen gelobt.

Allein in diesem Jahr wurde das Team am Hauptstandort in Frankfurt bereits von knapp 200 auf rund 300 Personen aus über 40 Nationalitäten aufgestockt. „Das Finden, Gewinnen und Entwickeln von Talenten hat für uns einen extrem hohen Stellenwert. Vor über einem Jahr haben wir den Recruiting-Friday eingeführt. Das gesamte Management-Team ist jeden Freitag für Bewerbungsgespräche geblockt. Jeden Monat interviewen wir so rund 100 Kandidaten“, erklärt Dr. Dennis Schmoltzi, neben Manuel Müller Gründer und CEO von Emma. „Über 50 Stellen haben wir aktuell ausgeschrieben.“

Schmoltzki widmet sich intensiv dem Teamaufbau, um weiter wachsen zu können. Dabei werden bei den Bewerbern nicht nur die beruflichen Erfahrungen berücksichtigt, sondern insbesondere die persönlichen Stärken. „Wir stellen interdisziplinäre und neurodiverse Teams zusammen, in denen sich Kollegen mit unterschiedlichen Stärken ergänzen“, führt Schmoltzki fort. „Wir glauben nicht daran, dass jeder alles gut kann. Wichtig ist, dass jeder seine Stärken und die der Team-Kollegen kennt, um darauf aufbauend die beste Lösung zu schaffen.“

Zur Weiterbildung seiner Mitarbeiter hat das Start-up zudem die „Emma Sleep University“ mit aktuell rund 30 Modulen eingerichtet (moebelkultur.de berichtete).