Raumschmiede
Außerordentliches erstes Halbjahr 2020 – plus 55 Prozent
Große Herausforderungen, aber auch ein hohes Wachstum verzeichnet die Raumschmiede GmbH mit seinen drei Onlineshops Garten-und-Freizeit.de, Betten.de und Piolo.de im ersten Halbjahr 2020. Aufgrund der Corona-bedingten Besonderheiten waren demnach vor
Große Herausforderungen, aber auch ein hohes Wachstum verzeichnet die Raumschmiede GmbH mit seinen drei Onlineshops Garten-und-Freizeit.de, Betten.de und Piolo.de im ersten Halbjahr 2020. Aufgrund der Corona-bedingten Besonderheiten waren demnach vor allem die Monate April und Mai bemerkenswert. In diesem Zeitraum verzeichneten die drei Online-Shops zeitweise mehr als doppelt so viele Bestellungen wie in den Vorjahren. Auch nach der Wiedereröffnung der Ladengeschäfte hielt der Online-Nachfrageboom zunächst noch einige Zeit an, ehe sich das Bestellaufkommen ab Mitte Juni wieder auf den für die Saison erwarteten Rahmen normalisierte und im ursprünglichen Jahresplan liegt.
Der Bruttoumsatz der Raumschmiede GmbH konnte dadurch ein Rekordhalbjahr erzielen. Der Umsatz von Januar bis Juni lag bei rund 59 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (38 Millionen Euro) entspricht dies einem Wachstum von über 55 Prozent. Die Anzahl der versandten Artikel stieg von rund 200.000 im Vorjahr auf ca. 300.000 im ersten Halbjahr 2020. Gleichwohl wuchsen dadurch die Herausforderungen im Bereich Logistik. Doch nach Angaben des Unternehmens konnte der gewohnte Lieferservice auch während des Lockdowns weitestgehend gewährleistet werden.
„Dieses erste Halbjahr war bislang einmalig in unserer Unternehmensgeschichte“, sagt Geschäftsführer Jürgen Schuster. „Angefangen vom Umsatz- und Bestellvolumen über logistische Herausforderungen bis hin zu den individuell betroffenen Lebenssituationen unserer Kunden und Mitarbeiter – wir mussten uns über Monate hinweg immer wieder neu orientieren und an die jeweils aktuellen Begebenheiten anpassen. Dies ist uns im Wesentlichen gut gelungen. Da sich unser Geschäftsalltag mittlerweile wieder normalisiert hat, können wir jetzt in Ruhe die Garten-Saison abschließen und uns auf die im Spätsommer beginnende Betten- und Wohnmöbelsaison vorbereiten.“
Die Raumschmiede GmbH beschäftigt, Stand Juli 2020, insgesamt 230 Mitarbeiter. Hiervon sind 140 am Firmenhauptsitz in Genderkingen, 50 am Standort Heubach sowie 40 am Standort der polnischen Tochterfirma HSF E-Commerce Sp. z o.o. in Posen beschäftigt. Das Unternehmen gehört zu dem stationären Möbelhandelsunternehmen Weko mit Sitz in Pfarrkirchen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren