Bene
Auf Wachstumskurs
Bene hat im ersten Halbjahr 2019 seine Wachstumsziele in Deutschland erreicht, teilte das Unternehmen mit, ohne nähere Angaben zu den genauen Zahlen zu machen. Zur guten Entwicklung trugen die eigenen

Bene hat im ersten Halbjahr 2019 seine Wachstumsziele in Deutschland erreicht, teilte das Unternehmen mit, ohne nähere Angaben zu den genauen Zahlen zu machen. Zur guten Entwicklung trugen die eigenen Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München sowie vor allem auch die deutlich erhöhte Anzahl an Fachhandelspartnern im ganzen Bundesgebiet bei. Mit einem Umsatzanteil von rund 20 Prozent ist Deutschland nach Österreich der wichtigste Kernmarkt.
Die Bene Gruppe setzt in Deutschland neben dem direkten Vertrieb über eigene Niederlassungen verstärkt auf einen Vertrieb über den Fachhandel. Der internationale Büromöbelausstatter folgt damit seiner vor zwei Jahren verabschiedeten Strategie, die auf ein dynamisches Wachstum in Deutschland maßgeblich über den Fachhandel abzielt. Vor diesem Hintergrund hat Bene in den vergangenen zwei Jahren seine exklusiven und nachhaltig erfolgreichen Partnerschaften mit Fachhändlern gezielt ausgebaut und ihre Anzahl mehr als verdoppelt. Damit ist Bene heute flächendeckend in Deutschland präsent und kann Büroprojekte jeder Größenordnung realisieren.
Um das für Deutschland geplante zweistellige Umsatzwachstum erreichen zu können, wird Bene sein Händlernetz auch in Zukunft weiter ausbauen. Dabei wird jeder neue Fachhandelspartner sorgfältig ausgesucht und muss den hohen Qualitätskriterien, die Bene bei sich und seinen Produkten anlegt, entsprechen. Dank des umfassenden Produktportfolios können alle Dimensionen moderner Arbeitswelten sowie Büroprojekte jeder Größenordnung abgedeckt werden. Als ISO 38200 zertifiziertes Unternehmen bietet Bene seinen Partnern zudem eine große Sicherheit, ausschließlich legale und nachhaltige Hölzer in ihren Bürolösungen einzusetzen.
Im Zuge der Wachstumsstrategie konzentriert Bene seine eigenen Standorte in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München auf das Key-Accountgeschäft. Realisierte Projekte mit namhaften Kunden wie u.a. Bertrand AG, Handelsblatt Media Group, MMM – Multi Media Marketing GmbH, Scout24, die Sparkasse Oberpfalz oder Tchibo bzw. mehrjährige Rahmenverträge mit internationalen Kunden bestätigen die starke Position von Bene.
„Wir wissen unsere starke Marke und die hochwertigen Produkte bei unseren Fachhandelspartnern in Deutschland in besten Händen und sehen in unseren Händlern einen wichtigen Teil der Bene Identität,“ freut sich Michael Fried, Geschäftsführer Sales, Marketing und Innovation bei Bene, über die erfolgreiche Entwicklung des Händlernetzes und ergänzt: „Im zweiten Halbjahr 2019 und auch für 2020 planen wir einen weiteren Ausbau dieser strategischen Partnerschaften. Damit sind wir gut gerüstet, um unsere ehrgeizigen Wachstumsziele in Deutschland erfolgreich realisieren zu können.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren