Möfa
Absolventen verabschiedet
Am Ende eines außergewöhnlichen Sommersemesters 2020 lud Dieter Müller, Schulleiter der Fachschule des Möbelhandels (Möfa) die diesjährigen Absolventen in die Aula der Schule zur feierlichen Zeugnisübergabe ein. In zwei Gruppen

Am Ende eines außergewöhnlichen Sommersemesters 2020 lud Dieter Müller, Schulleiter der Fachschule des Möbelhandels (Möfa) die diesjährigen Absolventen in die Aula der Schule zur feierlichen Zeugnisübergabe ein. In zwei Gruppen nacheinander unter Einhaltung der gebotenen Abstände begrüßte er dort die neuen Betriebswirte, Einrichtungs- und Küchenfachberater. Gerne hätte er wie in den vergangenen Jahren die Zeugnisse im Rahmen eines rauschenden Abschlussfestes übergeben, musste jedoch zum Schutze aller vor Covid 19 kapitulieren. „Trotzdem ist die Übergabe Ihrer Zeugnisse ein ganz besonderer Moment in Ihrem Leben und soll Ihnen auch ohne das große Drumherum im Gedächtnis bleiben als wichtiges Ereignis am Ende eines arbeitsreichen Weges,“ machte Müller in seiner Ansprache deutlich. Dieser Weg als Schritt in der beruflichen Entwicklung sei eine Herausforderung und selbst gesetzte Bewährungsprobe gewesen. „Sie haben Durchhaltevermögen bewiesen und damit gezeigt, dass Sie engagiert, belastbar und leistungsfähig sein können.“
Vor der Aushändigung der Zeugnisse stand traditionsgemäß die Ehrung der Klassenbesten. Dies waren bei den Betriebswirten (zweijährig) Stella Marie Hofmann, bei den Betriebswirten dual Ina van Weyck, die Einrichtungsfachberaterin Lisa Engling und die Küchenfachberaterin Sylke Schmidt.
Fast alle Absolventen konnten bereits einen Arbeitsvertrag unterschreiben.
Beginn des neuen Semesters ist der 21. September 2020.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren