Feria Hábitat Valencia 2020
500.000 Euro für neue Besucherkampagne
Mit einer ehrgeizigen Marketingkampagne wollen die Veranstalter der Feria Hábitat Valencia 2020, der Home Textiles Premium sowie die entsprechenden Handelsverbände des Landes Besucher zu den anstehenden Veranstaltungen nach Spanien locken.

Mit einer ehrgeizigen Marketingkampagne wollen die Veranstalter der Feria Hábitat Valencia 2020, der Home Textiles Premium sowie die entsprechenden Handelsverbände des Landes Besucher zu den anstehenden Veranstaltungen nach Spanien locken. Das gemeinsame Budget beträgt 500.000 Euro und soll unter anderem für die Einladung potentieller Käufer aus Märkten verwendet werden, in denen zu erwarten ist, dass sich die Corona-Beschränkungen zum Zeitpunkt der Messe so weit gelockert haben, dass sie an dem Branchenevents teilnehmen können.
Für Besucher aus Ländern, in denen das internationale Reisen eingeschränkt ist, arbeiten die Organisatoren zusätzlich an der Entwicklung digitaler Lösungen, damit die Menschen virtuell an den Messen teilnehmen können. Dazu gehören die Möglichkeiten, digitale Termine mit Ausstellern auf den beiden Messen zu vereinbaren sowie neue Kollektionen virtuell zu begutachten. Darüber hinaus sollen Veranstaltungen und Vorträge gestreamt und über die sozialen Medien übertragen werden.
Erste Erfolge der Besucherkampagne sind bereits sichtbar. Schon drei Tage nach dem Start der Vorregistrierung hatten sich 1.600 Fachbesucher aus mehr als 20 Ländern für die diesjährige Hábitat angemeldet. Das Akkreditierungssystem hat Eintrittskarten für Käufer aus Italien, Frankreich, Jordanien, dem Libanon, Litauen, Marokko, Portugal, dem Vereinigten Königreich, Rumänien, Russland, der Ukraine und Deutschland ausgestellt. Außerdem haben Besucher aus Algerien, Armenien, Belgien, Kanada, China, Dänemark, den Niederlanden, Puerto Rico, der Schweiz und den Vereinigten Arabischen Emiraten ebenfalls ihren Besuch bestätigt.
Die Feria Hábitat Vaalencia findet zeitgleich mit der Home Textiles Premium vom 22. bis 25. September 2020 statt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren