Umsätze Special 2019

22,7 Mrd. Euro für die Top 30

Mit 22,7 Mrd. Euro Umsatz setzten die 30 größten Möbelhandelsunternehmen in Deutschland einen neuen Rekordwert, der wahrscheinlich trotzdem schon bald wieder geknackt wird. Denn der Expansionshunger bleibt groß, wobei XXXLutz,

Mit 22,7 Mrd. Euro Umsatz setzten die 30 größten Möbelhandelsunternehmen in Deutschland einen neuen Rekordwert, der wahrscheinlich trotzdem schon bald wieder geknackt wird. Denn der Expansionshunger bleibt groß, wobei XXXLutz, die Höffner-Gruppe und Opti-Wohnwelt den Takt vorgeben. Aber auch die Nummer 1 der Branche, Ikea, wird mit konzeptionell neuen Ansätzen seiner Marktführer-Rolle gerecht.

Nichtsdestotrotz schmelzen Umsätze im deutschen Möbelhandel weg. Und daran war nicht allein der heiße Sommer 2018 Schuld. Massive Frequenzprobleme und ein stärkerer Wettbewerb der Onlinenanbieter hinterlassen Spuren. Die Branche setzt wenig dagegen und bleibt weiterhin bei ihrer Rabattpolitik. Erste Anzeichen deuten allerdings darauf hin, dass umgedacht wird. So stellte Möbel Martin zumindest in den Eröffnungsprospekten in Saarbrücken Themen in den Vordergrund. Auch Hardeck legte gerade einen Prospekt fürs erste Halbjahr vor, indem es um Inhalte und nicht vordergründig um Preise geht.   

Ausführliche Analysen und Hintergründe der Top 30-Möbelhändler lesen Sie im gerade erschienenen „Umsätze Special 2019“ der Märzausgabe der „möbel kultur“. Das exklusive Special ist auch im Onlineshop erhältlich.